Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

120 Jahre Städtisches Museum Halberstadt

Das Museum Halberstadt wird 2025, 120 Jahre alt.
Es zeigt dabei eine besondere Ausstellung.
Die Ausstellung erzählt die Geschichte seit 1905.

Ein wichtiger Teil ist die Schachsammlung aus Ströbeck.


Was zeigt die Jubiläumsausstellung?

Das Museum hat viele Sammlungstücke.
Aber nur wenige sind immer zu sehen.

Die Ausstellung zeigt:

  • Fotos und Dokumente aus dem Lager.
  • Sammlungsgruppen, die selten gezeigt werden.
  • Wie das Museum arbeitet und sich verändert hat.

Außerdem gibt es ein Begleitprogramm.
Sie können dort viel über das Museum lernen.


Das Schachmuseum Ströbeck

Am Sonntag, 3. August 2025 um 11 Uhr,
stellt das Museum die Schachsammlung vor.

Der Ort ist das Foyer vom Museum Halberstadt,
Domplatz 36.

Sascha Thoma erklärt die Sammlung.
Er erzählt auch von der Schachtradition in Ströbeck.

Er zeigt:

  • Wie die Sammlung gepflegt wird.
  • Welche Restaurierungen fertig sind.

Sammlungsarbeit heißt:
Die Pflege, Erforschung und Präsentation von Museumssachen.


Wichtige Infos zur Schachsammlung

Ströbeck gehört seit 2010 zu Halberstadt.
Seitdem verwaltet das Museum die Sammlung.

Im November 2019 gab es einen Brand.
Das Museum musste schließen.
Die Sammlung ist deshalb jetzt im Lager.
Sie ist verpackt und nicht zu sehen.

Der Vortrag will diese Sammlung wieder bekannt machen.


Besuch, Anmeldung und Eintritt

Nach dem Vortrag können Sie die Jubiläumsausstellung besuchen.

Die Kosten sind:

  • 3 Euro für den Vortrag zusätzlich zum Museumseintritt.

Es gibt nur wenige Plätze.
Bitte melden Sie sich vorher an:

Telefon: 03941/55-1474
E-Mail: aufsicht@halberstadt.de


Besonders wichtige Exponate

Bei der Präsentation sehen Sie z.B.:

  • Das Lebendschach-Ensemble in Ströbeck um 1930.
  • Den Schachturm, bekannt aus einer alten Legende.
  • Das Kurfürstenbrett von 1651.
  • Die restaurierte Fahne vom Gesangsverein „Frohsinn“ von 1886.

Warum sollten Sie kommen?

Die Ausstellung zeigt die Kultur von Halberstadt und Ströbeck.
Sie erfahren viel über Geschichte und Tradition.
Sie sehen seltene und spannende Museumsstücke.

Kommen Sie und entdecken Sie mit!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Halberstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 10:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Halberstadt
R
Redaktion Halberstadt

Umfrage

Museen zeigen nur Bruchteile ihrer Sammlungen – dürfen einzigartige Schätze wie die Schachsammlung aus Ströbeck länger im Depot versteckt bleiben?
Schätze gehören ins Rampenlicht, auch wenn die Ausstellung dann wechselt!
Depots sind wichtig für den Schutz, öffentliche Präsentation ist verzichtbar.
Museen sollten kreative Wege finden, mehr Exponate dauerhaft zu zeigen.
Solche Sammlungen sind eher was für Spezialausstellungen, nicht für Dauerpräsentationen.