Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadtmarketing Gunzenhausen feiert 10 Jahre

Der Verein Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. gibt es seit 10 Jahren.
Er hat eine große Gruppe von Mitgliedern.
Heute sind es 178 Mitglieder.
2015 waren es nur 43 Mitglieder.

Entwicklung und Rückblick

Alexander Herzog ist der Chef vom Verein.
Er sagt: Der Verein macht Gunzenhausen lebendig und gut für die Zukunft.
Viele Menschen aus Handel, Gastronomie und Dienstleistung sind dabei.
Der Bürgermeister Karl-Heinz Fitz findet die Arbeit vom Verein sehr wichtig.
Der Verein bringt Menschen zusammen, die sich für die Stadt einsetzen.

Ehrungen für den Vorstand

Viele Vorstandsmitglieder sind schon seit 2015 dabei.
Sie arbeiten ehrenamtlich.
Ehrenamtlich heißt: Sie helfen freiwillig ohne Geld.
Diese Mitglieder wurden für ihre Arbeit geehrt.

Aktivitäten und neue Projekte

Patrick Neuhorn ist der Geschäftsführer vom Verein.
Er berichtete über viele Aktionen:

  • Das Schaufenster auf gunzenhausen.de
  • Der Altmühlfranken-Gutschein
    Neue Projekte sind zum Beispiel:
  • Osternest-Rallye für Familien
  • Workshops zur digitalen Weiterbildung für Firmen

Geld und Transparenz

Stefan Guthmann zeigte den Bericht über das Geld.
Alles ist in Ordnung.
Der Vorstand bekam dafür eine gute Bewertung.

Fachkräfte gewinnen für 2024

Der Verein plant viele Aktionen, um neue Arbeitskräfte zu finden.
Gunzenhausen soll ein guter Ort zum Leben und Arbeiten sein.
Es gibt bald ein digitales Stellenportal.
Viele Firmen brauchen dringend neue Mitarbeiter.
Der Verein will sie dabei unterstützen.

Erfolgsprojekt: Altmühlfranken-Gutschein

Der Gutschein funktioniert sehr gut.
Seit 2020 wurden Gutscheine im Wert von 1,7 Millionen Euro verkauft.
Mehr als 160 Akzeptanzstellen nehmen den Gutschein an.
Eine Akzeptanzstelle ist ein Geschäft, das Gutscheine annimmt.
Rund 100 Firmen geben ihren Mitarbeitern regelmäßig Gutscheine.

Meilensteine und Ausblick

Jeanette Holzschuh war lange Geschäftsführerin.
Sie sagte: Der Verein ist sehr wichtig für Gunzenhausen.
Er arbeitet für die Stadtentwicklung.
Der Verein macht auch Netzwerke und Projekte.
Die Zukunft bringt Herausforderungen.
Der Verein will bei Digitalisierung und Fachkräften helfen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Gunzenhausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 12:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Gunzenhausen
R
Redaktion Gunzenhausen

Umfrage

Wie sollte Gunzenhausen den Fachkräftemangel am effektivsten bekämpfen?
Mit innovativen digitalen Weiterbildungsangeboten für lokale Unternehmen
Durch familienfreundliche Events, die junge Talente anziehen sollen
Über eine starke Kampagne, die Gunzenhausen als attraktiven Wohn- und Arbeitsort bewirbt
Mit direkten Jobvermittlungsangeboten wie einem digitalen Stellenportal
Indem man vermehrt auf regionale Gutscheine und Wirtschaftsförderung setzt