Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Westen nichts Neues – Theaterstück begeistert Zuschauer
Sehr geehrte Damen und Herren,
am letzten Wochenende gab es etwas Besonderes.
Der bekannte Antikriegsroman „Im Westen nichts Neues“ wurde als Theaterstück gespielt.
Das Stück fand in der Stadthalle Gunzenhausen statt.
Kriegsdrama auf der Bühne
Der Erste Weltkrieg spielt in diesem Stück eine große Rolle.
Es zeigt, wie schlimm der Krieg für die Soldaten ist.
Der Schriftsteller Erich Maria Remarque hat den Schmerz in Worte gefasst.
Das Münchner a.gon Theater hat das Stück beeindruckend umgesetzt.
Auf der Bühne gibt es viel Lärm und starke Bilder.
Sie zeigen die Schrecken des Krieges und die Stille danach.
Diese Stille kann die Seele zerreißen.
Die Charaktere und ihre Konflikte
Im Stück gibt es verschiedene Charaktere:
Emotionale Momente
Ein sehr bewegender Moment ist,
als Paul die Nachricht vom Tod eines Kameraden überbringt.
Der Kummer in diesem Moment ist spürbar.
Es zeigt, dass der Krieg nur Verlust bringt.
Was kommt als Nächstes?
Die Theaterreihe in Gunzenhausen geht weiter.
Am 5. April 2025 wird das Stück „! Avanti!“ gezeigt.
Tickets bekommen Sie in der Tourist-Information oder online.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel Grosser
Stadtverwaltung Gunzenhausen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marktplatz 23, 91710 Gunzenhausen
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Gunzenhausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 15:29 Uhr