Übersetzung in Einfache Sprache

Konzertreihe in Gunzenhausen startet am 28. September 2025

Die 5. Gunzenhäuser Konzertreihe beginnt am Sonntag.
Das Konzert startet um 19.30 Uhr in der Stadthalle Gunzenhausen.

Viele Musikliebhaber freuen sich schon darauf.
Die Reihe zeigt wieder bekannte Künstlerinnen und Künstler.
Alle kommen aus der internationalen klassischen Musik.

Virtuosität und Vielfalt auf höchstem Niveau

Drei Musiker spielen an diesem Abend zusammen:

  • Andrey Godik spielt Oboe.
  • Christoph Eß spielt Waldhorn.
  • Evgenia Rubinova spielt Klavier.

Diese drei Künstler haben viele Preise gewonnen.
Sie spielen viele verschiedene Stücke aus der Klassik.
So wird der Abend besonders und spannend.

Preise der Musiker:

  • Andrey Godik gewann den Wettbewerb „Prager Frühling“.
  • Christoph Eß gewann den ARD-Musikwettbewerb.
  • Evgenia Rubinova erhielt eine Medaille in Leeds.

Programm-Highlights und Komponisten

Die Künstler spielen Musik von:

  • Robert Schumann.
  • Carl Reinecke.
  • Heinrich Herzogenberg.

Herzogenberg war Freund von Johannes Brahms.
Seine Musik klingt deshalb sehr besonders und romantisch.

Repertoire bedeutet:
Alle Musikstücke, die Künstler spielen können.

Karten und Abonnements

Sie können das Konzert mit einem Abonnement besuchen.
Das Abo gibt es nur im Vorverkauf.
Einzelkarten können Sie auch an der Abendkasse kaufen.

Am besten kaufen Sie früh eine Karte.
So sichern Sie sich einen Platz.

Mehr Infos zum Programm finden Sie hier:
Veranstaltungsprogramm Gunzenhäuser Konzertreihe

Förderer der Konzertreihe

Die Konzertreihe wird unterstützt von:

  • Der örtlichen Sparkasse.
  • Dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
  • Dem Bayerischen Musikrat.

Diese Hilfe macht das Konzert überhaupt möglich.

Kontakt und weitere Informationen

Für Fragen rufen Sie an oder schreiben eine E-Mail:

Oder:

  • Kulturbüro Tourist Information
  • Telefon: 09831/508-109

Ein musikalischer Höhepunkt

Der Auftakt der 5. Konzertreihe verspricht viel Musikgenuss.
Die Künstler sind sehr erfahren und beliebt.
Das Konzert zeigt, wie spannend klassische Musik sein kann.
Es ist ein wichtiger Moment für die Region Gunzenhausen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Gunzenhausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Gunzenhausen
R
Redaktion Gunzenhausen

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Mischung aus Virtuosität und Vielfalt bei klassischen Konzerten, wie sie die Gunzenhäuser Konzertreihe bietet?
Exzellente Virtuosität zählt, Vielfalt stört nur den Fokus.
Vielfalt macht klassische Konzerte lebendig und spannend.
Ich bevorzuge klare Stilrichtungen ohne zu viel Experimente.
Hauptsache bekannte Stücke von berühmten Komponisten.
Klassikkonzerte sollten vor allem zugänglich für Neulinge sein.