Symbolbild zur temporären Spielstraße, zur Verfügung gestellt von der Stadt Gunzenhausen.
Foto: © Stadt Gunzenhausen

Spielstraße für einen Nachmittag in Gunzenhausen

Barrierefreier Raum für Kinder zum Spielen – Auftakt für weitere temporäre Spielstraßen im Landkreis

Erste temporäre Spielstraße in Gunzenhausen

Der Kreisjugendring Weißenburg-Gunzenhausen (KJR WUG) sperrt am Freitag den Birkenweg zwischen Breslauer Straße und Borchstraße von 14 bis 18 Uhr für den Verkehr. Dort entsteht ein barrierefreier Spielraum für Kinder aus dem Wohngebiet und der Stadt. Die Aktion fördert das Kinderrecht auf Spiel und Freizeit nach Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention und zeigt, wie inklusive Stadträume gestaltet werden können.

Konzept und Mitmachangebot

Die Veranstaltung wird durch den Bezirksjugendring Mittelfranken koordiniert und gefördert, mit Beteiligung des Evangelischen Jugenddekanats. Kinder können beim kleinen Mitmachprogramm teilnehmen oder frei spielen und eigenes Spielzeug mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Ausblick

Das Projekt ist Auftakt für weitere temporäre Spielstraßen im Landkreis, von denen zwei im kommenden Jahr geplant sind. Der KJR WUG setzt damit ein Zeichen für mehr Bewegungsräume und Teilhabe von Kindern in Gunzenhausen und Umgebung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.