Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ausstellung: Bilderbücher in Gunzenhausen

Die Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen zeigt eine besondere Ausstellung.
Es geht um Bilderbücher von Studierenden der Fachakademie für Sozialpädagogik.
Die Studierenden kommen von der Schule Hensoltshöhe.

Die Bilderbücher entstanden im Fach "Bilderbuchgestaltung".
Sie können die Ausstellung noch bis zum 28. Juni 2025 sehen.

Die Ausstellung zeigt, wie wichtig kreative Bücher für Kinder sind.
Solche Bücher helfen auch gut in der Arbeit mit Kindern.

Kreative Arbeit mit Kindern

Die Studierenden bekamen Hilfe von Lehrern.
Zum Beispiel von Martin Schimmelschmidt.
Er sagt den Studierenden, wie man Kinder gut anspricht.

Armin Leickert unterstützt bei der künstlerischen Arbeit.
Die Bilderbücher haben 12 bis 14 Seiten.

Die Studierenden arbeiteten selbstständig.
Martin Schimmelschmidt sagt:

  • "In jedem Bilderbuch steckt viel Arbeit!"

Verschiedene Themen in den Bildern

Die Bilderbücher erzählen viele verschiedene Geschichten.
Die Themen sind zum Beispiel:

  • Angst vor Dunkelheit
  • Angst vor Spinnen
  • Streit und schlechte Laune

Daniela Leickert vom Kinder- und Familienzentrum sagt:
Bilderbücher können mehr als nur Spaß machen.
Sie bringen Kinder und Erwachsene ins Gespräch.

Sie empfiehlt:

  • Lesen Sie nicht nur vor.
  • Sprechen Sie mit jedem Kind persönlich.

Bilderbücher helfen Kindern, zur Ruhe zu kommen.
Das nennt man "Entschleunigung".

Entschleunigung heißt:
Kinder haben Zeit und Ruhe beim Lesen.
Sie können alles in ihrem Tempo verstehen.

Warum sind Bilderbücher wichtig?

Die Ausstellung zeigt, wie gut Geschichten für Kinder sind.
Die Studierenden lernen viel für ihre Arbeit.
Sie sollen das Lesen und Erzählen weitergeben.

Christiane Borchert, die Leiterin der Schule, dankt allen Studierenden.
Sie bedankt sich auch bei den Lehrern für die Hilfe.

Babett Guthmann vom Büchereiteam freut sich sehr.
Sie findet die Ausstellung sehr gelungen.

Musik und Abschluss

Zur Eröffnung spielte Musik:

  • Max Pfahler am Klavier
  • Seine Töchter Christina (Querflöte) und Katharina (Geige)

Die Musik schuf eine schöne Stimmung.

Zu Besuch kommen

Die Ausstellung in der Bücherei Gunzenhausen geht bis zum 28. Juni 2025.
Kommen Sie zum Schauen, Staunen und zum Gespräch.
Die Bilderbücher zeigen, wie stark gute Geschichten sein können. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Gunzenhausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 11:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Gunzenhausen
R
Redaktion Gunzenhausen

Umfrage

Wie wichtig sind kreativ gestaltete Bilderbücher für die persönliche Entwicklung von Kindern?
Unverzichtbar – sie öffnen Türen zu neuen Welten und fördern tiefes Verständnis
Ganz nett, aber digitale Medien bieten oft mehr Abwechslung und moderne Impulse
Kann helfen, wenn sie Themen ansprechen wie Angst oder Streit – zur emotionalen Begleitung
Überbewertet – Kinder brauchen heutzutage vor allem praktische und digitale Lernangebote
Ideal zum Entschleunigen und für intensive Gespräche zwischen Eltern und Kindern