Innovative Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in Gunzenhausen
Bodenschwellen sorgen für mehr Sicherheit an der StadthalleDie Stadt Gunzenhausen, bekannt für ihr hochmodernes Tagungs-, Kongress- und Eventzentrum in der Stadthalle Gunzenhausen, führt neue Verkehrssicherheitsmaßnahmen ein. Um die Sicherheit der zahlreichen Besucher, die nicht nur zu Fuß oder mit dem öffentlichen Verkehr kommen, zu gewährleisten, wurden in der Schützenstraße, nahe der Stadthalle, probeweise Bodenschwellen installiert.
Effektive Geschwindigkeitskontrollen
Die Installation der Tempo 30-Zone hat bereits zu einer Beruhigung des Verkehrs beigetragen. Die neuen Bodenschwellen, die vor allem an den Parkplatzausfahrten platziert wurden, sollen die Geschwindigkeit weiter reduzieren und so das Unfallrisiko minimieren. "Es sind nicht nur Autos unterwegs, sondern auch Fußgänger", erklärt Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. Die Schützenstraße wird von Hecken und Bäumen gesäumt, was die Sicht einschränkt und die Notwendigkeit einer Geschwindigkeitsreduktion verstärkt.
Flexible Lösungen im Test
Die Stadt hat sich für flexible Bodenschwellen entschieden, die kostengünstig sind und schnell installiert sowie demontiert werden können. Diese Maßnahmen sind derzeit noch in der Testphase, die etwa ein halbes Jahr dauern wird. Sollten die Bodenschwellen den gewünschten Effekt erzielen, zieht die Stadtverwaltung eine dauerhafte Installation in Betracht.
Keine Beeinträchtigung für Fußgänger und Radfahrer
Die Bodenschwellen wurden so konzipiert, dass sie Fußgänger und Radfahrer nicht beeinträchtigen. Trotz der neuen Hindernisse bleibt die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Schützenstraße bei Tempo 30. Zur Überwachung dieser Regelung werden unregelmäßige Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Weitere Informationen zur Stadt Gunzenhausen und zu den neuen Verkehrsmaßnahmen finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt.