Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

STADTRADELN in Gunzenhausen

Viele Menschen in Gunzenhausen machen mit.
Sie fahren mit dem Fahrrad.
Dadurch schützen sie das Klima.
Die Aktion heißt STADTRADELN.
Sie beginnt am 6. Juli 2025.

Was wurde bisher geschafft?

Nach fast zwei Wochen gibt es Zahlen:

  • 641 Radfahrerinnen und Radfahrer sind dabei.
  • Sie fahren in 48 Teams.
  • Bis zum 18. Juli wurden 85.347 Kilometer geradelt.
  • Das spart etwa 14 Tonnen CO² ein.

Wie können Sie mitmachen?

Sie können Ihre Kilometer so eintragen:

  • Innerhalb von sieben Tagen nach dem Fahren.
  • Auf der STADTRADELN-Webseite oder per App.
  • Die Aktion endet am 26. Juli 2025.

Sie können sich noch anmelden.
Das ist kostenlos und einfach online möglich.
Es geht für Einzelpersonen oder Teams.

Hier ist der Link zur Anmeldung:
STADTRADELN Gunzenhausen
Dort finden Sie auch mehr Informationen.

Warum macht das Sinn?

Mit STADTRADELN helfen Sie dem Klima.
Sie fahren Fahrrad statt mit dem Auto.
Das spart CO² ein.

CO² ist ein Gas.
Es entsteht beim Verbrennen von Öl oder Gas.
Dieses Gas macht die Erde wärmer.
Wenn wir weniger CO² ausstoßen, geht es der Erde besser.

Wer hilft bei Fragen?

Das Hauptamt in Gunzenhausen hilft Ihnen weiter.
Sie erreichen das Amt so:

  • Telefon: 09831/508-111
  • Email: gunzenhausen@

Mehr Infos

Allgemeine Infos zum STADTRADELN gibt es hier:
STADTRADELN bundesweit

Machen Sie mit!

Das STADTRADELN endet bald.
Radeln Sie mit für den Klimaschutz.
Jeder Kilometer zählt! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Gunzenhausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 06:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Gunzenhausen
R
Redaktion Gunzenhausen

Umfrage

Bist du bereit, fürs Klima in die Pedale zu treten – oder bist du da skeptisch?
Klar, ich bin Team Fahrrad und radle so viel wie möglich!
Ich nutze das Rad, aber nur für kurze Strecken oder wenn's praktisch ist.
Radfahren ist mir zu umständlich, ich bleibe bei Auto oder Bus.
CO₂ sparen? Das sehe ich skeptisch, das ändert doch eh nichts.