Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Fahrrad-Aktionstag in Gunzenhausen

Der Fahrrad-Aktionstag in Gunzenhausen war sehr beliebt.
Viele Menschen kamen und hatten Spaß.
Das Wetter war schön und die Stimmung toll.

Gunzenhausen zeigt damit: Wir lieben das Fahrrad.
Die Stadt macht schon zum 14. Mal beim STADTRADELN mit.
STADTRADELN ist eine Aktion für mehr Klimaschutz.
Dabei fahren viele Menschen Fahrrad – für die Umwelt.

Viel zu erleben beim Aktionstag

Am 28. Juni 2025 war viel los auf dem Marktplatz.
Dort drehte sich alles ums Fahrrad.
Das Programm war spannend für Groß und Klein.

Wichtiges gab es zum Beispiel:

  • Eine große Karte auf dem Boden.
    Sie zeigte das Radwegenetz in Bayern.
  • Lastenräder von der Stadt Gunzenhausen.
    Sie konnten ausprobiert werden.
  • Eine Rikscha mit Kapitän Reinhard Adolphs.
    Besucher konnten eine kleine Fahrt machen.
  • Das „Glücksfahrrad“.
    Dort gab es Preise zu gewinnen, wie Taschen und Trinkflaschen.

Die Aktionen machte die Agenda 21-Gruppe.
Viele Leute fanden das Angebot sehr gut.

Nachhaltigkeit ist wichtig

Die Agenda 21-Gruppe kümmerte sich auch um Essen und Trinken.
Es gab fair gehandelte Bananen.
Fairtrade bedeutet:

  • Der Handel ist fair für die Bauern.
  • Die Arbeiter bekommen gute Arbeitsbedingungen.
  • Die Preise sind gerecht und nicht zu niedrig.
  • Es hilft der Umwelt und den Menschen.

Die Sprecherin Ingrid Pappler und Kerstin Zels vom Grünen Team erklärten das.
Sie wollten zeigen: Nachhaltigkeit ist wichtig im Alltag.

Musik und Spaß beim Aktionstag

Am Abend gab es ein Konzert.
Die Spielburger Musikanten spielten Musik auf dem Marktplatz.
So war die Stimmung den ganzen Tag sehr fröhlich.

STADTRADELN 2025 in Gunzenhausen

Vom 6. bis 26. Juli findet STADTRADELN statt.
Gunzenhausen ist wieder dabei.

Ingrid Pappler sagt: „Ich hoffe, viele Menschen machen mit.“
Auch Bürgermeister Karl-Heinz Fitz ist stolz.
Er sagt:

  • Das Fahrrad ist wichtig für eine bessere Mobilität.
  • Gunzenhausen ist eine fahrradfreundliche Stadt.
  • Die Stadt will Wege und Straßen noch besser machen.

Fragen? Hier bekommen Sie Hilfe

Fragen zum STADTRADELN in Gunzenhausen beantwortet:
Hauptamt - Ansprechpartner für Rückfragen
Telefon: 09831/508-111
E-Mail: stadtradeln@gunzenhausen.de

Mitmachen macht Spaß!

Am 6. Juli geht es los.
Dann fahren viele Menschen mit dem Fahrrad.
Es geht um Spaß, Teamarbeit und die Umwelt.
Die Stadt freut sich auf Sie und viele weitere Teilnehmende. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Gunzenhausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 20:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Gunzenhausen
R
Redaktion Gunzenhausen

Umfrage

Wie wichtig ist dir persönlich die Förderung nachhaltiger Mobilität wie beim STADTRADELN in deiner Stadt?
Ich rocke jedes Jahr mit dem Rad mit – Umweltschutz geht vor!
Fahrradfahren ist okay, aber ich setze mehr auf andere nachhaltige Maßnahmen.
Das Ganze ist überbewertet, Autofahren bleibt für mich unverzichtbar.
Ich würde gern mehr radeln, sehe aber bisher zu viele Hindernisse.
Nachhaltige Mobilität? Prima, wenn die Stadt auch endlich bessere Radwege baut!