Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Seniorenbeirat in Gunzenhausen plant eine schöne Reise.
Der Ausflug findet am 21. Mai 2025 statt.
Das Motto ist: „40 Jahre Wasser am Altmühlsee“.
Der Altmühlsee ist seit 40 Jahren Wasser.
Der See ist eine große Wasserfläche.
Viele Menschen kommen hierher zum Entspannen.
Der Ausflug hat viel zu bieten.
Sie erfahren viel über den See.
Der erste Halt ist eine Führung.
Kurt Amslinger ist der Führer.
Er kennt viel über den See.
Er erklärt, wie der See entstanden ist.
Danach besuchen Sie das Seezentrum Schlungenhof.
Hier sehen Sie alte Römerboote.
Die Boote sind Nachbildungen von echten römischen Schätzen.
Sie zeigen die Geschichte der Römer um den See.
Der Ausflug ist auch spannend für Interessierte an Geschichte.
Der Professor Dr. Boris Dreyer spricht.
Er arbeitet an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Er erzählt von den archäologischen Funden.
Dabei sind echte Römerboote und Katapulte.
Zur Bauweise und Technik der alten Fahrzeuge gibt er auch Auskunft.
Auch Matthias Lesch ist dabei.
Er kennt sich aus mit römischen Wagen.
Er erklärt, wie die Wagen gebaut wurden und wofür sie dienten.
Der Begriff „Limes“ ist wichtig.
Das ist die Grenze des Römischen Reiches.
Diese Grenze lief auch durch Bayern.
Der Ablauf der Reise:
Die Reise wird von der Firma Omnibus Barthel organisiert.
Sie ist nicht nur interessant, sondern auch lecker.
Sie müssen sich anmelden.
Denn die Plätze sind begrenzt.
Wenden Sie sich an die Tourist-Information.
Kontakt:
Telefon: 09831/508 300
E-Mail: touristik@.de
Mit diesem Ausflug lernen Sie viel über den Altmühlsee.
Sie erleben Geschichte hautnah.
Und erfahren Spannendes über die Römer.
Machen Sie mit!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Gunzenhausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.