Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Feierabend radeln in Gunzenhausen

Im Juli 2025 startet eine neue Aktion in Gunzenhausen.
Die Agenda 21-Gruppe lädt ein zum Feierabendradeln.

Das heißt: Gemeinsam Fahrrad fahren nach der Arbeit.
Sie fahren ohne Stress und ohne Anmeldung mit.
Alle können mitmachen.

Termine und Treffpunkt

Die Ausfahrten sind an drei Montagen im Juli:

  • Montag, 7. Juli 2025
  • Montag, 14. Juli 2025
  • Montag, 21. Juli 2025

Start ist immer um 19 Uhr.
Treffpunkt ist vor dem Rathaus von Gunzenhausen.

Die Route bleibt eine Überraschung.
So gibt es immer neue Wege ins Grüne.

So funktioniert die Teilnahme

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Sie müssen sich nicht anmelden.
  • Jeder kann einfach vorbeikommen.
  • Am Ende gibt es eine Pause.
  • Dort können Sie etwas essen oder trinken.

Was ist STADTRADELN?

STADTRADELN ist eine Aktion in ganz Deutschland.
Viele Menschen fahren mit dem Fahrrad.
Sie wollen das Klima schützen.
Und sie sammeln gemeinsam Kilometer.

Warum mitmachen?

Mitradeln macht Spaß und tut gut.
Sie bewegen sich an der frischen Luft.
Sie treffen neue Leute.
Sie helfen der Umwelt.

Weitere Infos und Kontakt

Bei Fragen können Sie die Agenda 21-Gruppe kontaktieren.
Sie sind per E-Mail erreichbar: agenda21@

Zum Thema STADTRADELN gibt es das Hauptamt der Stadt Gunzenhausen.
Sie erreichen es per Telefon: 09831/508-111
Oder per E-Mail: gunzenhausen@stadtradeln.de

Kommen Sie einfach vorbei!

Die Organisatoren informieren vor Ort über aktuelle Details.
Sie können spontan mitfahren.
Genießen Sie den Feierabend und die Natur!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Gunzenhausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 01:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Gunzenhausen
R
Redaktion Gunzenhausen

Umfrage

Wie stehst du zu spontanen Feierabend-Radtouren ohne Leistungsdruck, die Gesundheit, Gemeinschaft und Klimaschutz verbinden?
Genau mein Ding – ich liebe ungeplante Abenteuer in der Natur!
Klingt nett, aber mir fehlt der sportliche Anreiz.
Ich bevorzuge feste Routen und klare Ziele beim Radeln.
Solche Aktionen fördern dringend nötige Nachhaltigkeit – Daumen hoch!
Ich bin skeptisch: Ohne Anmeldung und Route wirkt das zu chaotisch.