Der Operettenzauber in der Stadthalle Gunzenhausen verspricht ein musikalisches Erlebnis mit Leona und Stefan Kellerbauer, begleitet von Pianist Florian Markel.
Foto: © Kaj Lehner

Ein Abend im Operettenzauber

Genießen Sie die Melodien von Lehár und Strauss bei Kaffee und Kuchen in der Stadthalle Gunzenhausen am 18. Mai 2025 – Eintrittskarten und kostenloser Busservice stehen bereit!

Operettenzauber auf der Gunzenhäuser Stadthallenbühne

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, erwartet die Besucher der Stadthalle Gunzenhausen von 14.30 bis 17 Uhr ein musikalisches Highlight. Die Stadt Gunzenhausen und der Seniorenbeirat laden zu einem Unterhaltungsnachmittag ein, der ganz im Zeichen der Operette steht. Nach dem überaus erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr kehren die talentierten Künstler Leona und Stefan Kellerbauer (Sopran und Tenor) aus München zurück, um das Publikum erneut mit ihrem Gesang zu verzaubern.

Ein musikalisches Fest der Sinne

Das Duo wird mit einem Programm aufwarten, das die Freude, Dramatik und den Humor der großen Operetten in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung verspricht ein Erlebnis für alle Sinne, mit Melodien und „Ohrwürmern im Dreivierteltakt“ der großen Komponisten wie:

  • Franz Lehár
  • Emmerich Kálmán
  • Johann Strauss

Gemeinsam mit dem Pianisten Florian Markel werden Leona und Stefan Kellerbauer die Herzen der Zuschauer erobern. Ihre lebendige Bühnenpräsenz und ihre Stimmen versprechen, eine Atmosphäre zu schaffen, die Spannung, Freude und Begeisterung weckt. Vergessen Sie die Sorgen des Alltags und genießen Sie die denkwürdigen Melodien!

Kaffee und Kuchen: Gemütlichkeit pur

Um das Erlebnis noch angenehmer zu gestalten, wird den Gästen auch Kaffee und Kuchen angeboten. In der gemütlichen Atmosphäre der Stadthalle können Sie die zauberhaften Melodien genießen und vielleicht sogar zu dem einen oder anderen Stück mitsingen. Ein entspanntes Zusammensein in musikalischer Begleitung ist garantiert!

Eintrittskarten und Anreise

Die Eintrittskarten für dieses musikalische Ereignis, die auch Kaffee und Kuchen beinhalten, können im Kulturamt der Stadt Gunzenhausen erworben werden. Die Kontaktdaten für die ticketverkäufe sind:

  • Adresse: Rathausstraße 12
  • Telefon: 09831/508 300

Tickets sind zudem an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich. Der Link zur Webseite ist: www.reservix.de.

Kostenloser Zubringerbus für die Gäste

Für die Anreise zur Stadthalle stehen den Gästen kostenlose Zubringerbusse zur Verfügung, die folgende Haltestellen anfahren:

  • Frickenfelden (Festplatz) um 13.39 Uhr
  • Steinkreuzstraße um 13.40 Uhr
  • Lerchenstraße um 13.41 Uhr
  • Stuttgarter Straße um 13.42 Uhr
  • Waldstraße um 13.43 Uhr
  • Berufsschule um 13.45 Uhr
  • Zufuhrstraße (Betreutes Wohnen) um 13.47 Uhr
  • Ansbacher Straße (Ecke Alemannenstraße) um 13.50 Uhr
  • Bahnhofstraße/Ärztehaus um 13.52 Uhr
  • Bühringerstraße/Parkhaus um 13.53 Uhr
  • Vierjahreszeitenbrunnen Burkhardt-von-Seckendorff Heim um 13.54 Uhr
  • Reutbergstraße um 13.55 Uhr
  • Ehemalige Sparkassenfiliale (Südstadt) um 13.56 Uhr
  • Reutberg/Paracelsusstraße um 13.57 Uhr
  • Stadthalle Gunzenhausen um 14.00 Uhr

Im Anschluss an die Veranstaltung wird der Bus in umgekehrter Reihenfolge zurückkehren. Planen Sie also eine entspannte Anreise und freuen Sie sich auf eine wunderbare musikalische Darbietung.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Nachmittag in Gunzenhausen!

Mit freundlichen Grüßen,

Manuel Grosser

Stadtverwaltung Gunzenhausen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.