Die Abenteuer von Mama Muh - Ein Theaterstück für Kinder
Ein zauberhaftes Erlebnis voller Freundschaft und AbenteuerGunzenhausen bereitet sich auf ein besonderes kulturelles Highlight für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger vor. Die beliebten tierischen Charaktere aus Kinderbüchern, darunter Elefanten, Pferde und Mäuse, haben stets eine besondere Anziehungskraft auf Kinder. Im Einklang mit dieser Tradition steht das Kindertheaterstück „Die Abenteuer von Mama Muh“, basierend auf den Geschichten des schwedischen Autorenehepaars Jujja und Thomas Wieslander. Dieses Stück, das bereits eine mehr als dreißigjährige Tradition pflegt, feiert die Werte von Freundschaft, gegenseitiger Achtung und Mut.
Ein Nachmittag Voll Schwung und Musik
Das Theaterstück verspricht, die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer lebendigen und liebevollen Darstellung zu begeistern, die mit reichlich Musik und humorvollen Szenen gespickt ist. Mama Muh, die abenteuerlustige Protagonistin, erlebt mit ihren Freunden, darunter eine Krähe und ein Huhn, allerlei Missgeschicke, die jedoch mit Mut und Zusammenhalt gemeistert werden. Ein Fahrradausflug, Kletterpartien auf Wasserrutschen und die ungewöhnliche Übernachtung in einem Baumhaus sind nur einige der Abenteuer, die auf die Besucher warten.
Einladung an Alle Theaterfans Ab 3 Jahren
Die Abenteuer von Mama Muh werden in einer Aufführung des Wittener Kinder- und Jugendtheaters in der Stadthalle Gunzenhausen am Mittwoch, den 24. April 2024, um 15:00 Uhr zum Leben erweckt. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Mit einem Eintrittspreis von nur 10 Euro steht einem zauberhaften Nachmittag nichts im Wege.
Informationen und Tickets
Für weitere Informationen und zur Ticketreservierung können Interessierte die offizielle Webseite der Stadt Gunzenhausen besuchen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Kindern eine Freude mit diesem herzerwärmenden Theatererlebnis zu machen. Gunzenhausen freut sich darauf, Familien zu diesem kulturellen Fest willkommen zu heißen, bei dem Lachen und Freude garantiert sind.