
Das Fauré Klavierquartett in Gunzenhausen
Faurés Vermächtnis lebt weiter - Eine Reise durch musikalische EpochenIn der Welt der Musik gibt es Werke, die zeitlos sind. Gabriel Fauré, der französische Meisterkomponist, hat mit seinem umfangreichen Schaffen eine Basis geschaffen, auf der das Fauré Klavierquartett aufbaut. Dieses Ensemble, bekannt für seine herausragenden Interpretationen und ausgezeichnet mit Preisen wie dem Echo-Klassik und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, präsentiert sich dem Gunzenhäuser Publikum am Sonntag, den 21. April 2024. Die Aufführung findet um 19.30 Uhr in der Stadthalle Gunzenhausen statt und ist Teil der 3. Gunzenhäuser Konzertreihe.
Eine Reise durch musikalische Epochen
Das Repertoire des Abends spannt einen Bogen von der Romantik bis zur russischen Nationalromantik. Mit Werken von Robert Schuhmann und Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ erleben die Zuhörer eine Bandbreite an musikalischen Ausdrucksformen. Das Quartett verspricht, die einzigartige Ästhetik und die klanglichen Nuancen der Stücke mit großer Sorgfalt und Feingefühl zu interpretieren, insbesondere die komplexen Strukturen von Mussorgskis Werk.
Karten und Kontakt
Für alle, die dieses musikalische Highlight nicht verpassen möchten, sind Tickets im Vorverkauf, an der Abendkasse sowie online verfügbar. Für weitere Informationen zum Konzert und zur Konzertreihe können Interessierte die offizielle Webseite der Stadt Gunzenhausen besuchen. Unterstützt wird das Event von den Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen, die damit ihr Engagement für kulturelle Veranstaltungen in der Region fortsetzen.
Das Fauré Klavierquartett in Gunzenhausen zu erleben, verspricht ein außergewöhnlicher Abend für alle Musikliebhaber zu werden, der die Vielschichtigkeit und die emotionale Tiefe der klassischen Musik zelebriert.


