Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Buchbasar bei großer Hitze

Der Buchbasar fand dieses Jahr im Sommer statt.
Viele Helferinnen und Helfer standen auf dem Markt.
Sie verkauften dort viele Bücher.
Es war sehr heiß draußen.

Weniger Besucher wegen Hitze

Wegen der Hitze kamen weniger Menschen zum Basar.
Das Team war trotzdem zufrieden mit dem Ergebnis.
Am Ende hatte der Basar 754 Euro eingenommen.
Das Geld hilft der Bücherei.
Damit kann die Bücherei gute Angebote machen.

Danke an das Team

Besonderer Dank geht an Henriette Heinz Krug.
Sie hat alles gut vorbereitet.
Die Bücher waren gut sortiert nach Themen.
Das macht das Suchen leichter.

Danke auch an diese Helferinnen und Helfer:

  • Andrea Edel
  • Christine Weber-Schäfer
  • Josephine Bilek
  • Hartmut Guggenberger
  • Benjamin Grimm
  • Wolfgang Mück
  • Jochen Watzlawick

Sie alle halfen beim Aufbau und Verkauf.
Sie arbeiteten auch trotz der Hitze fleißig.

Freiwillige Arbeit ist wichtig

Der Basar lebt von freiwilliger Arbeit.
Die Helferinnen und Helfer machen vieles möglich.
Sie sorgen für Geld und Kultur.
Auch treffen sich hier viele Menschen.

Blick nach vorne

Der Basar war ein Erfolg.
Die Freunde der Bücherei wollen weitermachen.
Es gibt Pläne für neue Veranstaltungen.
So bleibt die Bücherei interessant für alle.
Und das Gemeinschaftsgefühl wird stärker.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Gunzenhausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 06:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Gunzenhausen
R
Redaktion Gunzenhausen

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das ehrenamtliche Engagement bei Kulturveranstaltungen wie dem Gunzenhausener Buchbasar?
Unersetzlich – ohne Ehrenamt läuft hier gar nichts!
Wertvoll, aber oft unterschätzt und zu wenig gewürdigt.
Nett, aber ich unterstütze lieber auf anderen Wegen.
Bei Hitze wie dieses Jahr? Respekt, das ist echte Leidenschaft!
Ehrenamt wirkt nur, wenn es professionell organisiert ist.