Übersetzung in Einfache Sprache

Kunstprojekt zeigt Verbindung zwischen zwei Städten

Am Sonntag, den 24. August 2025, lädt die Stadt um 15 Uhr ein.
Die Adresse ist: Neiße-Terrassen.

Dort ist die Abschlussveranstaltung der Ausstellung „Zwei Städte, Herzschlag“.
Seit Mai besuchen viele Menschen das Kunstprojekt.
Es zeigt die besondere Beziehung von Guben und Gubin.


Was ist das Kunstprojekt?

Das Projekt zeigt große Bilder von beiden Städten.
Sie hängen an einem großen Gerüst.
Die Bilder zeigen:

  • Menschen aus den Städten
  • Häuser und Straßen
  • Besonderheiten der Städte

Das Motto heißt: „Was verbindest du?“
Das soll Menschen auf beiden Seiten vom Fluss verbinden.
Sie sollen miteinander sprechen und die Nähe fühlen.


Woher kommt die Idee?

Das Projekt ist Teil einer „Probewohnen-Initiative“.
Das heißt:

  • Menschen können neue Orte für kurze Zeit ausprobieren.
  • Sie lernen die Orte kennen, bevor sie dort wohnen.

Die Künstler fühlen sich von der Region inspiriert.
Zu den Künstlern gehören:

  • Fotograf Thomas Lemnitzer
  • Designerin Tonia Bürkle

Sie arbeiten gemeinsam an der Ausstellung.


Was gibt es bei der Abschlussveranstaltung?

Am letzten Tag können Sie die Ausstellung noch sehen.
Die Ausstellung bleibt dann noch eine Woche offen.
Die Stadt baut sie danach ab.

Alle Besucher bekommen kostenlos einen Katalog.

Der Katalog zeigt:

  • Fotos von der Ausstellung
  • Informationen zu den Künstlern
  • Wie das Projekt entstanden ist

Warum ist die Ausstellung wichtig?

Die Ausstellung zeigt die Freundschaft der beiden Städte.
Sie ist im öffentlichen Raum der Neiße-Terrassen zu sehen.
Sie lädt alle Menschen ein, sich auszutauschen und zu feiern.

Bürgermeister Fred Mahro sagt:

„Die Ausstellung zeigt die starke Verbindung der Städte.
Sie ist in Geschichte und in den Herzen der Menschen.
Sie sind herzlich eingeladen, das Projekt zu feiern.“


Wer sind die Künstler?

Thomas Lemnitzer und Tonia Bürkle haben das Projekt geplant.
Sie arbeiten mit anderen zusammen.
Sie zeigen die Verbindung der beiden Städte mit Kunst.


Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

Bereich Bürgermeister, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (03561) 6871 - 1041
E-Mail: presse@stadt-guben.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Guben

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 06:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Guben
R
Redaktion Guben

Umfrage

Glauben Sie, dass Kunstprojekte wie „Zwei Städte, Herzschlag“ effektiv Brücken zwischen ehemals geteilten Städten schlagen können?
Ja, solche Projekte schaffen echte emotionale Verbindungen und fördern den Austausch.
Vielleicht, aber ohne weitere Initiativen bleiben solche Aktionen eher symbolisch.
Nein, wirkliche Verbindung entsteht nur durch konkretes gemeinsames Handeln, nicht durch Kunst.
Kunst ist wichtig, aber oft erreicht sie nur ein kleines Publikum.
Ich bin unsicher – das hängt stark von der Beteiligung der Bürger ab.