Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sperrung am Bahnübergang Kupferhammerstraße

Zwischen dem 2. August und 6. August 2025 gibt es eine Sperrung.
Die Deutsche Bahn repariert die Gleise am Bahnübergang Kupferhammerstraße.

Die Sperrung ist von 16:00 Uhr am 2. August bis 19:00 Uhr am 6. August.
Während dieser Zeit dürfen keine Fahrzeuge den Bahnübergang benutzen.

Wer ist betroffen?

  • Alle Fahrzeuge müssen den Bahnübergang meiden.
  • Fußgänger und Radfahrer wurden nicht besonders erwähnt.

Umleitung und Verkehrsführung

Eine Umleitung führt über die Bundesstraße 112.
Bitte folgen Sie den Umleitungsschildern.
Die Stadt Guben rät:

  • Fahren Sie große Umwege, um Staus zu vermeiden.
  • Beachten Sie die Schilder gut.

Wichtige Fakten

  • Sperrzeit: 2. August, 16:00 Uhr bis 6. August, 19:00 Uhr
  • Gesperrter Bahnübergang: Kupferhammerstraße (K 7148)
  • Umleitung: über Bundesstraße 112

Warum gibt es die Sperrung?

Die Arbeiten sorgen für Sicherheit auf den Gleisen.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Es kann länger dauern, bis Sie ankommen.

Tipps für Verkehrsteilnehmer

  • Informieren Sie sich frühzeitig über die Sperrung.
  • Planen Sie Ihre Fahrt neu.
  • Folgen Sie den Schildern auf der Umleitung.

Wo bekommen Sie mehr Infos?

Fragen zu den Arbeiten gibt es bei den Behörden vor Ort.
Die Stadt Guben bedankt sich für Ihre Geduld.
Diese Infos sind vom 28. Juli 2025. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Guben

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 06:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Guben
R
Redaktion Guben

Umfrage

Was ist Ihre Meinung zu mehrtägigen Vollsperrungen von Bahnübergängen wie in Guben – sinnvoll und notwendig oder unnötige Verkehrsbelastung?
Unbedingt nötig für Sicherheit und langfristigen Erhalt
Verursachen viel Ärger, könnten kürzer und flexibler sein
Moderne Technik sollte solche Sperrungen überflüssig machen
Fahrzeuge müssen mehr Rücksicht nehmen, aber Planung könnte besser sein