Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Tag der Industriekultur in Guben am 9. August 2025

Am Samstag, den 9. August 2025, gibt es etwas Besonderes in Guben.
Sie können bei der 3. Industriekultur Brandenburg mitmachen.

Die Stadt Guben, die GuWo (Wohnungsgesellschaft) und das Stadt-Industrie-Museum
öffnen zusammen die Villa Lehmann.

Die Villa Lehmann steht in der Alten Poststraße 63.
Das ist ein besonderes Haus aus der Stadtgeschichte.


Was ist die Villa Lehmann?

Die Villa war ein Haus der Familie Lehmann.
Diese Familie hatte eine Tuchfabrik.
Das Gebäude ist sehr alt und schön gebaut.
Jetzt wird es bald renoviert.

Renoviert heißt: Das Haus wird erneuert.
Aber der alte Charme soll bleiben.

Am 9. August können Sie das Haus besuchen.
Zwischen 13 und 16 Uhr ist die Villa offen.
Sie sehen das Foyer, den Eingangsbereich, an.


Was gibt es noch zu sehen?

Eine Ausstellung zeigt Ihnen:

  • Alte Bilder von der Villa
  • Fotos von Lars Wiedemann
  • Informationen zur Zukunft der Villa

So bekommen Sie viele spannende Einblicke.


Warum ist die Industriekultur wichtig?

Guben hat eine lange Industrie-Geschichte.
Früher war die Stadt berühmt für die Hut-Produktion.
Viele Menschen haben dort Filzhüte gemacht.

Am Tag der Industriekultur erinnern wir daran.
Das Stadt-Industrie-Museum zeigt diese Geschichte.
Besonders die Hutfabrik von Familie Wilke ist bekannt.

Industriekultur heißt: Man denkt an alte Fabriken und Arbeit hier.


Was heißt Revitalisierung?

Revitalisierung bedeutet:
Ein altes Haus oder Gebiet wird neu gemacht.
Man will den alten Charme bewahren.
Und gleichzeitig modern und schön machen.


Was kostet der Eintritt?

Der Eintritt kostet 1,50 Euro.
Sie bekommen auch kleine Snacks und Getränke.

Die Veranstaltung ist für alle, die sich für Geschichte interessieren.
Auch Architektur und städtische Entwicklung sind Thema.


Wichtige Infos im Überblick

  • Wann: Samstag, 9. August 2025
  • Zeit: 13:00 bis 16:00 Uhr
  • Wo: Villa Lehmann, Alte Poststraße 63, Guben
  • Eintritt: 1,50 Euro
  • Programm:
    • Rundgang im Foyer
    • Ausstellung mit alten Fotos und Infos
    • Infos zur zukünftigen Nutzung
    • Getränke und kleine Stärkungen

Fazit

Die Villa Lehmann öffnet nur an diesem Tag.
Sie können Geschichte und Architektur erleben.
Besonders für Menschen, die sich für Stadt und Industrie interessieren.

Verpassen Sie diesen Tag nicht!


Kontakt

Für Fragen wenden Sie sich an die Öffentlichkeitsarbeit
vom Bereich Bürgermeister. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Guben

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 09:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Guben
R
Redaktion Guben

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Erhaltung und Revitalisierung historischer Industriegebäude wie der Villa Lehmann für die Identität Ihrer Stadt?
Unverzichtbar – solche Orte sind das Herz unserer Geschichte und müssen bewahrt werden!
Interessant, aber ich bevorzuge moderne Neubauten mit frischem Design.
Wichtig, aber nur wenn gleichzeitig auch moderne Nutzungen integriert werden.
Primär eine Geldverschwendung – lieber in aktuelle Infrastruktur investieren.
Mir ist das egal, das betrifft mich nicht direkt.