Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Guben

Die Stadtbibliothek Guben lädt Sie ein.
Am Freitag, 13. Juni 2025, gibt es ein Fest.
Das Fest heißt: Bilderbuchkino für Kinder.

Wann und wo?

  • Datum: Freitag, 13. Juni 2025
  • Uhrzeit: 16:30 Uhr
  • Ort: Stadtbibliothek Guben
  • Für Kinder ab drei Jahren
  • Eintritt ist kostenlos

Was ist ein Bilderbuchkino?

Das Bilderbuchkino zeigt Bilder aus einem Buch.
Die Bilder sind sehr groß an der Wand.
Dazu wird die Geschichte laut vorgelesen.
So können Kinder sehen und hören.

„Bilderbuchkino“ bedeutet:
Man sieht die Bilder und hört die Geschichte.

Welche Geschichte wird gezeigt?

Die Geschichte heißt:
„Lieselotte will nicht baden“.
Lieselotte ist eine Kuh im Buch.
Sie möchte nicht baden gehen.
Ihre Freunde haben sie schmutzig gemacht.

Lieselotte versucht viele Sachen:

  • Sie will nicht in die Badewanne.
  • Sie macht eine kleine Wäsche allein.
  • Am Ende gibt es ein lustiges Wasser-Spiel.
    Dabei fällt sogar die Bäuerin ins Wasser!

Warum sollten Kinder mitkommen?

  • Die Geschichte ist spannend und lustig.
  • Kinder können mitlachen und mitfiebern.
  • Die Bilder und das Vorlesen machen Spaß.
  • Es ist ein schöner Nachmittag für Kinder.

Anmeldung und mehr Informationen

Sie können in der Stadtbibliothek Guben fragen.
Dort bekommen Sie mehr Infos über das Fest.

Kontakt:
Stadtbibliothek Guben

Die Stadtbibliothek freut sich auf Sie und Ihre Kinder.
Kommen Sie vorbei und haben Sie viel Freude!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Guben

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 05:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Guben
R
Redaktion Guben

Umfrage

Wie erlebt ihr die Kombination aus Bilderbuchkino und lebendigem Erzählen für Kinder – ist das das perfekte Rezept für Familienspaß oder doch nur eine nette, aber veraltete Tradition?
Ein absolutes Highlight – Mein Kind liebt es, wenn Geschichten lebendig werden!
Interessant, aber zu altmodisch. Kinder wollen heute mehr Action am Bildschirm.
Toll für Gemeinschaftserlebnisse, fördert Fantasie und Kreativität.
Eher langweilig, digitale Medien bieten heute spannenderes Entertainment.
Ich sehe das als schöne Mischung aus Lernen und Spaß, genau richtig für junge Kinder.