Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kindersachenflohmarkt in Guben am 20. September 2025

Am Samstag, den 20. September 2025, gibt es einen Flohmarkt in Guben.
Der Flohmarkt ist auf dem Friedrich-Wilke-Platz.
Er dauert von 9 Uhr bis 14 Uhr.

Alle sind eingeladen.
Besonders Familien und Kinder.

Was gibt es auf dem Flohmarkt?

Der Flohmarkt ist für Dinge rund ums Kind.
Sie finden hier zum Beispiel:

  • Kinderkleidung
  • Spielzeug
  • Bücher
  • Viele andere Kindersachen

Sie können Dinge kaufen oder tauschen.
So bekommen Kinder neue Sachen.
Und alte Sachen bekommen neue Besitzer.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Wenn das Wetter schlecht ist, gibt es einen Ersatzort.
Dann findet der Flohmarkt in der Alten Zärberei statt.
So kann der Flohmarkt immer stattfinden.

Essen und Spaß auf dem Flohmarkt

Auf dem Flohmarkt gibt es auch Essen.
Gegen Mittag können Sie eine warme Mahlzeit kaufen.
So wird der Tag für alle schön und gemütlich.

Selbst verkaufen? So melden Sie sich an

Möchten Sie selbst einen Stand haben?
Dann melden Sie sich einfach an.
Hier sind die Kontaktinformationen:

Organisation und wichtige Hinweise

Die Stadt Guben organisiert den Flohmarkt.
Sie sorgt für gute Abläufe und Essen.
Weitere Infos gibt es bei der Stadt Guben.

Fazit

Der Kindersachenflohmarkt ist eine schöne Gelegenheit.
Sie können viele Dinge entdecken und kaufen.
Sie können mit anderen austauschen und Spaß haben.
Vielleicht finden Sie ein neues Lieblingsspielzeug oder Buch.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Guben

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 09:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Guben
R
Redaktion Guben

Umfrage

Wie findest du die Idee von Kindersachenflohmärkten als nachhaltige Alternative zum Neukauf?
Super! So können Familien Geld sparen und die Umwelt schonen.
Ganz okay, aber ich kaufe lieber neue Sachen wegen Hygiene.
Flohmärkte sind oft chaotisch und stressig – lieber Online-Shopping.
Nur wenn es eine gute Auswahl gibt und das Angebot wirklich gepflegt ist.