Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Mitmachen: Berufswünsche auf Instagram teilen

Die Stadt Guben und die Agentur für Arbeit Cottbus machen eine neue Aktion.
Sie möchten Jugendliche bei der Berufswahl unterstützen.

Vor der Ausbildungs- und Studienbörse am 13. September 2025 gibt es eine Mitmachaktion.
Jugendliche können auf Instagram ihre Berufswünsche zeigen.
Dazu machen sie ein Bild oder ein kurzes Video.

So geht die Mitmachaktion:

  • Poste dein Bild oder Video auf Instagram.
  • Nutze die Hashtags #MeinBerufVonMorgen und #örseguben.
  • Schick deinen Beitrag bis zum 7. September 2025.

Alle, die mitmachen, können tolle Preise gewinnen.
Die Verlosung findet bei der Ausbildungsbörse statt.

Warum ist die Aktion wichtig?

Die Aktion hilft Jugendlichen, sich gut zu orientieren.
Sie zeigt, wie viele Berufe es in der Region gibt.
Jugendliche sollen über ihre Stärken und Wünsche nachdenken.

Berufswahlprozess heißt:
Sich überlegen, welchen Beruf man lernen möchte.

Was sagen die Experten?

Fred Mahro, Bürgermeister von Guben, sagt:
„Wir wollen Jugendliche früh motivieren.
Sie sollen ihre Interessen entdecken.
So finden sie den passenden Beruf.
Ich freue mich auf viele gute Ideen.“

Heinz-Wilhelm Müller von der Agentur für Arbeit Cottbus sagt:
„Die Aktion ist eine tolle Chance.
Jugendliche sind viel im Internet.
Dort holen wir sie ab.
So gelingt der Start in die Berufsorientierung.“

Ausbildungs- und Studienbörse am 13. September 2025

Bei der Börse in der Alten Färberei Guben gibt es viel Information.
Dort treffen Sie:

  • Unternehmen aus der Region, die Ausbildungen anbieten
  • Bildungsträger mit Studiengängen und Praktika
  • Ausbilder und Auszubildende zum Gespräch

Sie können Bewerbungsunterlagen prüfen lassen.
Oder Kontakte für Praktikum und Ausbildung knüpfen.

Wer hilft bei Fragen?

Rufen Sie an, wenn Sie mehr wissen möchten:

  • Stadt Guben, Bereich Bürgermeister, Presse und Marketing: (03561) 6871-1041
  • Agentur für Arbeit Cottbus, Pressesprecherin: (0355) 619-1516

Fazit

Die Aktion ist modern und praxisnah.
Jugendliche können sich kreativ zeigen.
Das hilft beim Finden vom richtigen Beruf.
Außerdem lernen sie wichtige Leute kennen.

Machen Sie mit und gestalten Sie Ihre Zukunft! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Guben

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 13:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Guben
R
Redaktion Guben

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Berufswahlprozesse heute digital und kreativ gestaltet werden, z. B. durch Aktionen wie #MeinBerufVonMorgen auf Instagram?
Ein Muss: Jugendliche brauchen moderne Wege, um ihre Berufswünsche auszudrücken
Solange es echte Beratung gibt, ist der Kanal egal
Digital ist okay, aber persönliche Gespräche sind unverzichtbar
Social Media lenkt nur ab und bringt nichts für die Berufswahl
Ich kenne solche Aktionen nicht – sind sie wirklich hilfreich?