Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Guben macht eine Aktion.
Sie heißt „Probewohnen – jetzt wird’s kreativ“.
Viele Menschen aus Deutschland wollen dabei sein.
Über 50 haben sich beworben.
Guben ist eine schöne kleine Stadt.
Sie hat eine hohe Lebensqualität.
Das heißt: Hier lebt man gut.
Seit August können Menschen in Guben wohnen.
Sie wohnen zwei bis vier Wochen dort.
Die Wohnungen sind schon möbliert.
Das heißt: Es gibt Möbel drin.
So können die Leute das Leben testen.
Sie schauen, ob sie in Guben wohnen wollen.
Der Bürgermeister Fred Mahro sagt:
Das Projekt bringt neue Ideen für die Stadt.
Es hilft, dass mehr Menschen nach Guben ziehen.
Er sagt auch:
„Beim ersten Mal haben wir viel gelernt.
Viele Menschen waren begeistert von Guben.
Wir haben das zum Beispiel durch eine Ausstellung gezeigt.“
Viele Menschen machen mit.
Sie haben verschiedene Berufe, zum Beispiel:
Viele Teilnehmer kommen aus Westdeutschland.
Sie wohnen zwei bis vier Wochen in Guben.
Es gibt zwei Wohnorte:
Die ersten Teilnehmer ziehen bald ein.
Am 9. und 10. August 2025 gibt es einen Workshop.
Da können alle mitmachen, die wollen.
Sie lernen, wie man mit Alabaster arbeitet.
Alabaster ist ein weicher Naturstein.
Der Workshop ist an beiden Tagen von 11 bis 16 Uhr.
Anika Franze begleitet die Teilnehmer.
Sie war selbst schon Teilnehmerin im Jahr 2024.
Sie kennt das Projekt gut.
Sie sagt:
„Guben ist eine charmante Stadt.
Unsere Gäste erleben hier viel mehr als eine Wohnung.
Sie lernen die Stadt und die Menschen kennen.“
Fotos vom Projekt dürfen nur verwendet werden,
wenn sie mit einem Text über das Probewohnen sind.
Wer die Fotos macht, muss genannt werden.
Die Stadt Guben freut sich über das Interesse.
Sie lädt Sie ein, Guben selbst zu entdecken.
Das können Sie als Gast oder als Bewohner tun.
Für Fragen und Anmeldung kontaktieren Sie bitte:
Anika Franze
(E-Mail-Adresse aus der Pressemitteilung)
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Guben
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 09:23 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.