Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Stadt Guben plant für die Zukunft

Die Stadt Guben denkt an die Zukunft.
Sie möchte umweltfreundlich und nachhaltig sein.

Die Stadt plant die Wärme für alle.
Wärme bedeutet: Wärme für Häuser und Wohnungen.
Das nennt man kommunale Wärmeplanung.
Die Stadt macht so die Heizung besser.

Die Stadtversammlung stimmt zu

Am 23. Juli 2025 haben die Stadtvertreter entschieden.
17 waren für die Wärmeplanung.
9 waren dagegen.
Das Thema ist sehr wichtig für die Stadt.

Die Ergebnisse helfen der Stadt zu entscheiden.
So denkt die Stadt an bessere Wärmeversorgung.

Wichtige Punkte der Planung

  • Die Stadt akzeptiert die Planungsergebnisse.
  • Die Stadt achtet auf die Vorschläge.
  • Die Stadt will die Bürger und Firmen mitnehmen.

Was sagt der Bürgermeister?

Bürgermeister Fred Mahro spricht über die Planung.
Er sagt: Jetzt müssen wir die Pläne machen.
Die Pläne helfen der Stadt, besser zu werden.

Die Planung sorgt für warme Häuser.
Die Wärme soll sauber und sicher sein.
Die Stadt will die Umwelt schützen.

Wie entstand die Planung?

Die Arbeit dauerte von April 2024 bis März 2025.
Die Planung folgt den wichtigen Gesetzen.
Der Bund hat das Projekt finanziert.
Das Geld kam von der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) GmbH.

Eine Firma namens Megawatt hat die Planung gemacht.

Was ist kommunale Wärmeplanung?

Kommunale Wärmeplanung heißt:
Die Stadt plant, wie sie die Wärme regelt.
Das Ziel ist:

  • Die Wärme soll umweltfreundlich sein.
  • Die Wärme soll zuverlässig sein.
  • Die Wärme soll für lange Zeit passen.

Wie erfahren Sie mehr?

Alle Bürgerinnen und Bürger können die Pläne sehen.
Schauen Sie auf der Internetseite der Stadt Guben.
Dort steht alles unter Stadtentwicklung.

So bleibt die Stadt offen und informiert alle. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Guben

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 05:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Guben
R
Redaktion Guben

Umfrage

Wie sollten Städte wie Guben bei der Umstellung auf klimafreundliche Wärmeversorgung vorgehen?
Kommunale Beteiligung stärken und Bürger direkt einbinden
Lieber auf private Investoren setzen und Marktlösungen fördern
Klaren Fokus auf schnelle Maßnahmen statt langwierige Planungen
Vorsicht bei Klimaprojekten – Risiken und Kosten zu hoch