Genehmigung für Lithiumkonverter in Guben erteilt

Ein bedeutender Schritt für die Elektromobilität in der Region

In der Stadt Guben wurde ein bedeutender Schritt zur Förderung der Batterieproduktion und Elektromobilität in der Region gemacht. Umweltminister Axel Vogel und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach haben zusammen mit Dirk Harbecke, dem Vorstandsvorsitzenden von Rock Tech Lithium, und dem Gubener Bürgermeister Fred Mahro in der Staatskanzlei den Genehmigungsbescheid für einen Lithiumhydroxid-Konverter übergeben.

Schaffung neuer Arbeitsplätze

Durch die Inbetriebnahme des ersten europäischen Konverters zur Produktion von Lithiumhydroxid durch Rock Tech werden in Guben etwa 160 neue Arbeitsplätze geschaffen. Das Unternehmen plant, jährlich 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid zu produzieren, welches als wichtiger Rohstoff in der Batterieherstellung für Elektroautos und Energiespeicher verwendet wird.

Effizientes Genehmigungsverfahren

Das Landesumweltamt hat es geschafft, innerhalb von zwei Jahren das Genehmigungsverfahren abzuschließen, welches auch eine öffentliche Beteiligung beinhaltete. Rock Tech nutzte die gesetzliche Möglichkeit, bereits vor Erteilung der abschließenden Genehmigung mit den Bauvorbereitungen zu beginnen. Die Stadtverwaltung Guben unterstützte das Vorhaben aktiv.

Ausbau der Infrastruktur für Elektromobilität

Mit der Genehmigung für Rock Tech wird Brandenburg weiterhin seine führende Position bei der Produktion von Batterien und der Förderung der Elektromobilität sowie Stromspeicher ausbauen. Dies unterstreicht die Attraktivität Brandenburgs als Standort für die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft.

Positive Aussichten für Rock Tech und Guben

Der CEO und Chairman von Rock Tech Lithium, Dirk Harbecke, sieht in der Bau- und Betriebsgenehmigung ein starkes Zeichen für das Unternehmen und für den Standort Deutschland insgesamt. Die Unterstützung durch die Landesregierung, die Stadt Guben und die bisher beteiligten Akteure ist außerordentlich motivierend und dient als starkes Signal für weitere Projekte.

Beteiligung internationaler Behörden

Bürgermeister Fred Mahro betonte die Komplexität und den Umfang des Genehmigungsverfahrens, bei dem auch polnische Behörden involviert waren. Die Erteilung der Genehmigung zeigt die hohe Kompetenz und Kooperationsbereitschaft der beteiligten Ebenen Land, Landkreis und Stadt Guben bei der Erfüllung der Anforderungen großer Investoren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.