Übersetzung in Einfache Sprache

Winzerfest Groß-Umstadt 2025

Das Winzerfest in Groß-Umstadt findet 2025 wieder statt.
Es ist vom 19. bis 22. September.
Das Fest ist sehr beliebt bei Weinliebhabern.
Viele Einheimische und Gäste kommen gern.

Tradition und neue Ideen

Das Winzerfest bleibt beim Alten.
Aber es gibt auch neue Sachen.
Ein besonderes Glas heißt „Äntisbecher“.
Es gibt das Glas in diesem Jahr neu.
Das Glas zeigt ein Bild von der Kirche.
Die Kirche wird 125 Jahre alt.
Das Glas kostet 4 Euro.

Im Fest gibt es:

  • Ein Kulturprogramm an allen Tagen
  • Einen Festumzug mit freiem Eintritt
  • Sammelobjekte wie das Glas und einen Pin

Neuer freiwilliger Beitrag

Dieses Jahr gibt es einen freiwilligen Beitrag.
Der Eintritt zum Festumzug bleibt kostenlos.
Aber die Sicherheit kostet viel Geld.

Sie können 2 Euro geben, wenn Sie wollen.
So helfen Sie dem Fest und der Tradition.
Den Winzerfest-Pin kaufen Sie:

  • Im Büro der Umstadtbücherei
  • An Ständen beim Fest
  • Bei den Brezelwägen vor dem Umzug

Solidarität heißt: Zusammenhelfen und füreinander da sein.

Warum der Festpin wichtig ist

René Kirch vom MGV sagt:
„Das Winzerfest lebt von den Menschen.
Der Pin ist ein Andenken an das Fest.
Er hilft, die Tradition zu bewahren.
Der Pin zeigt Gemeinschaft und Sicherheit.“

Kultur und Gemeinschaft

Das Kulturprogramm ist spannend und vielfältig.
Es verbindet Tradition und neue Ideen.
Das Fest fördert das Miteinander.

Weitere Informationen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle Stadt Groß-Umstadt
Sie geben gern Auskunft zum Fest.

Das Winzerfest 2025 ist ein tolles Erlebnis.
Es bringt Tradition und frische Ideen zusammen.
Sie erleben vier Tage voller Freude und Gemeinschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Groß-Umstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 05:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Groß-Umstadt
R
Redaktion Groß-Umstadt

Umfrage

Wie steht ihr zum neuen freiwilligen Kulturbeitrag beim Winzerfest Groß-Umstadt, um Tradition und Sicherheit zu sichern?
Ich unterstütze das voll – Tradition hat ihren Preis!
Freiwillig okay, aber bitte keine versteckten Kosten!
Ich bleibe skeptisch – Kultur sollte kostenlos bleiben.
Perfekte Idee, um Gemeinschaft zu stärken und Neues zu ermöglichen.
Ich kaufe lieber das Sammlerglas als den Pin!