Verkehrssicherheit und Lebensqualität in Groß-Umstadt
Tempo 30-Zone am 'Herrnberg' und neue Vorfahrtsregelung im ZiegelwaldwegDie Stadt Groß-Umstadt hat in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung angekündigt, dass sie die Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Wohngebiet auf dem „Herrnberg“ deutlich verbessern möchte. Dazu wird zwischen dem Raibacher Tal und dem Waldfriedhof Im Steingerück Ende März 2024 eine Tempo 30-Zone eingeführt.
Bürgermeister René Kirch Unterstreicht Bedeutung der Maßnahme
Bürgermeister René Kirch erklärte, dass mit der Einführung der Tempo 30-Zone ein wichtiger Schritt zur Verkehrsberuhigung umgesetzt wird. Diese Maßnahme diene nicht nur der Verbesserung der Verkehrssicherheit, sondern sei auch ein klares Bekenntnis zum Schutz der Anwohner, Fußgänger und Radfahrer. Die Entscheidung sei das Ergebnis umfassender Prüfungen und Berücksichtigungen.
Neue Vorfahrtsregelung im Ziegelwaldweg
Zugleich wird die Vorfahrtsregelung im Ziegelwaldweg angepasst, wobei zukünftig die Regel „rechts vor links“ gelten wird. Bürgermeister Kirch bittet alle Verkehrsteilnehmer um besondere Achtsamkeit, vor allem in der Eingewöhnungsphase an die neuen Regelungen.
Forderung nach Mehr Entscheidungsfreiheit
Kirch sprach sich auch für mehr Entscheidungsfreiheit für Städte und Gemeinden aus, um die Einrichtung von Tempo 30-Zonen zu vereinfachen. Die Stadt Groß-Umstadt hat sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ angeschlossen und setzt sich weiterhin für eine Reduzierung der Geschwindigkeit vor sensiblen Bereichen, wie beispielsweise neuen Kindergärten, ein.
Die Stadtverwaltung Groß-Umstadt zeigt sich entschlossen, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen und lebenswerte Räume für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.