Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Jugendliche gestalten Stromkästen in Groß-Umstadt

Die Stadt Groß-Umstadt hat ein besonderes Projekt gestartet.
Es fand vom 19. bis 22. Mai 2025 statt.
Jugendliche malten Stromkästen und andere Flächen an.

Das Projekt heißt „Unter Strom“.
Dabei entstanden viele bunte Bilder und Kunstwerke.
Das Jugendzentrum half bei der Organisation.

Kreativität und Europa

Die Jugendlichen malten mit Spraydosen, Pinseln und Schablonen.
Sie zeigten ihre Gedanken zu:

  • Vielfalt
  • Zusammenhalt
  • Europa und seinen Werten

Ein Stromkasten zeigt das Bild von Robert Schuman.
Er gilt als einer der Gründer der Europäischen Union.
Auch andere Bilder waren bunt und voller Ideen.

Was bedeutet die Europäische Union?

Die Europäische Union ist eine Gruppe von Ländern in Europa.
Diese Länder arbeiten zusammen.
Sie wollen Frieden und ein gutes Leben fördern.

Die Jugendlichen denken über Geschichte und Zukunft nach

Jede Malerei zeigt die eigene Sicht der Jugendlichen.
Sie denken über die Vergangenheit nach.
Sie denken auch an die Zukunft.
Kunst regt zum Nachdenken an und öffnet neue Blickwinkel.

Stimmen aus Groß-Umstadt

Der Bürgermeister René Kirch sagt:
„Die Jugendlichen sind sehr kreativ und engagiert.
Sie brauchen Raum für ihre Ideen.
Das ist besonders wichtig in schwierigen Zeiten.
Bunte Kunst zeigt, wie wir friedlich zusammenleben können.“

Das Team vom Jugendzentrum sagt:
„Wir wollen junge Menschen ermutigen.
Sie sollen über Europa nachdenken.
Kunst hilft, Gedanken sichtbar zu machen.
Sie bringt uns ins Gespräch.“

Förderung und europäischer Gedanke

Das Projekt bekommt Geld vom Ministerium.
Es ist Teil der hessischen Europawochen.
Viele Städte machen in dieser Zeit ähnliche Aktionen.
Groß-Umstadt zeigt: Europa ist Teil unseres Alltags.

Mitmachen und Kontakt

Das Jugendzentrum lädt alle Jugendlichen ein:

  • Machen Sie mit bei kommenden Projekten!
  • Fragen Sie, wenn Sie mehr wissen wollen!

Sie finden das Jugendzentrum und die Stadt hier:
Stadt Groß-Umstadt
Presse- und Jugendzentrum
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Groß-Umstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 10:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Groß-Umstadt
R
Redaktion Groß-Umstadt

Umfrage

Wie siehst du die Rolle von öffentlicher Kunst wie den bunt gestalteten Stromkästen in Städten: Inspirierende Ausdrucksform oder verschwendete öffentliche Ressourcen?
Öffentliche Kunst macht den Alltag bunter und regt zum Nachdenken an
Solche Projekte geben Jugendlichen dringend benötigten Raum zur Selbstentfaltung
Stromkästen sollten funktional bleiben – Kunst gehört in Galerien, nicht auf die Straße
Öffentliche Kunst ist ideal, um Europa und Zusammenhalt erlebbar zu machen
Solche Aktionen wirken oft künstlich und bringen wenig echten Mehrwert