Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Dorf Raibach bekommt eine wichtige Auszeichnung

Raibach ist ein Stadtteil von Umstadt.
Im Juli 2025 gab es eine Ehrung.

Raibach bekam 2.000 Euro Preisgeld.
Das Geld kam vom Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.

Die Menschen in Raibach arbeiten viel für die Umwelt.
Das ist Umweltbildung.
Sie kümmern sich um das Dorfleben.

Auch wenn Raibach nicht den ersten Platz hatte,
freuen sich viele Menschen darüber.


Das Projekt „Am Buschel“

Das Projekt „Am Buschel“ ist besonders wichtig.
Viele Menschen arbeiten zusammen.

Das Projekt verbindet:

  • Naturschutz (Schutz der Natur)
  • Umweltbildung (Lernen über die Natur)
  • Gemeinschaft (Zusammen sein und helfen)

Das Motto ist „Wohnzimmer Natur“.
Das heißt: Der Ort fühlt sich gemütlich an.

Viele Menschen treffen sich dort gern.
Die Jury vom Wettbewerb fand das sehr gut.
Sie sagten, der Ort ist ein guter Lernplatz.

Ein Beispiel ist die Erlebnis-Streuobstwiese.
Dort wachsen viele Obstbäume.
Die Menschen kümmern sich gemeinsam darum.


Natur erleben für Jung und Alt

Die Wiese liegt über dem Sportplatz.
Sie ist etwa acht Hektar groß.

Seit 2011 wächst dort Obst:

  • Äpfel
  • Birnen
  • Kirschen
  • Walnüsse

Viele Tiere leben dort. Zum Beispiel:

  • Igel
  • Eidechsen
  • Insekten

Es gibt Schilder und Stationen, die informieren.
So lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene viel.

Wichtig ist:

  • Interaktive Elemente helfen beim Lernen.
  • Beobachtungsplätze zeigen die Natur genau.
  • Die Streuobstwiese ist Lebensraum und Lernplatz.

Alle Generationen helfen mit

Im Projekt helfen Kinder, Erwachsene und Senioren.
Alle arbeiten zusammen.

Die Stadt Groß-Umstadt und die Menschen aus Raibach
sind sehr stolz auf die Arbeit.

Die Ehrung zeigt:

  • Die Arbeit ist wichtig.
  • Es macht Freude, zusammen zu arbeiten.
  • Man hofft auf mehr Menschen zum Mitmachen.

Stimmen zum Wettbewerb

René Kirch sagt:
„Ich hätte Raibach gerne den ersten Platz gegeben.
Die Menschen arbeiten mit viel Freude und Teamgeist.
Sie waren gut vorbereitet für den Wettbewerb.
Das Projekt ist ein Gewinn für die ganze Region.“


Ausblick und Kontakt

Das Projekt zeigt:

  • Umwelt schützen, miteinander lernen und helfen passt gut zusammen.
  • Die Ehrung motiviert zu noch mehr Einsatz.

Alle Menschen sind eingeladen, mitzumachen.

Pressekontakt Stadt Groß-Umstadt
Fragen zum Projekt oder zur Auszeichnung beantworten wir gern. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Groß-Umstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 09:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Groß-Umstadt
R
Redaktion Groß-Umstadt

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass viele Generationen gemeinsam Naturprojekte wie die Erlebnis-Streuobstwiese „Am Buschel“ gestalten?
Unverzichtbar: So entsteht echter Gemeinschaftssinn und nachhaltiger Umwelt­schutz.
Gut, aber Kinder sollten im Fokus stehen – sie sind die Zukunft.
Überbewertet: Engagierte Einzelkämpfer schaffen oft mehr.
Interessant, aber nur wenn konkrete Ergebnisse für alle sichtbar sind.
Ich sehe dabei eher Risiken als Chancen – Streit und Uneinigkeit fördern das nicht.