Ostereiersuche vereint Generationen in Groß-Umstadt

Fröhliche Klänge und Dankbarkeit im Familienzentrum

Groß-Umstadt - Am Gründonnerstag erlebten die Mieterinnen und Mieter der Seniorenwohnanlage in Groß-Umstadt einen besonderen Tag, der die Generationen zusammenbrachte. Kinder des KIZ Familienzentrum Pestalozzischule hatten, begleitet von ihren Erzieherinnen, viel Freude und Musik im Gepäck, um die Osterzeit gemeinsam zu feiern. Trotz des verregneten Wetters, das eine Verlegung der traditionellen Ostereiersuche ins KIZ erforderte, ließen sich alle Beteiligten die gute Laune nicht verderben.

Musik und Dankbarkeit

Bei Kaffee und Kuchen fanden gemeinsames Singen und musikalische Einlagen statt, bei denen Renate Filip am Klavier die Kinder unterstützte. Diese musikalische Begleitung sorgte für viel Spaß und ein herzliches Miteinander. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlage zeigten sich dankbar für den schönen Tag und den gelungenen Start in die Osterzeit, wobei schon jetzt die Vorfreude auf die Fortsetzung dieser Tradition im nächsten Jahr groß ist.

Bürgermeister lobt generationenübergreifende Aktivitäten

Bürgermeister Kirch unterstrich die Bedeutung dieser Veranstaltung und betonte die Freude, die sowohl die Kinder als auch die Seniorinnen und Senioren durch solche generationenübergreifenden Aktivitäten erfahren. "Die Tradition der Ostereiersuche und das Zusammentreffen der Generationen sind von unschätzbarem Wert für unser Gemeinwesen. Sie steigern die Lebensqualität und fördern positive zwischenmenschliche Kontakte", so Kirch.

Die Stadt Groß-Umstadt steht hinter der Pflege und dem Ausbau dieser wertvollen Traditionen, die das Miteinander in der Gemeinschaft stärken und bereichern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.