Mobilitätskonzept für das Winzerfest 2024

Die Stadt Groß-Umstadt stellt ein Konzept für das Winzerfest vor.
Das Winzerfest ist das größte Fest im Odenwald.
Das Ziel ist eine gute An- und Abreise für alle Besucher.

Änderungen im öffentlichen Nahverkehr

In diesem Jahr gibt es keinen speziellen Winzerfestbus.
Die Stadt bedauert das.
Die Stadt hat jedoch mit der DaDiNa und Taxiunternehmen gesprochen.
Es gibt neue Alternativen.
Die Buslinien GU1, GU2 und GU3 fahren öfter während des Festes.
Alle Stadtteile von Groß-Umstadt und die Orte Schaafheim, Otzberg und Dieburg werden fast jede Stunde angefahren.

Zusätzliche Taxi-Angebote

Die Stadt hat mehrere Taxiunternehmen engagiert.
Rund 30 Taxis stehen an speziellen Punkten bereit.
Die Taxi-Punkte befinden sich an den Ausgängen in der Carlo-Mierendorff-Straße, Höchster Straße und am Stadtfriedhof.

Zweiradparkplätze und Parkinformationen

Für Besucher mit dem Zweirad gibt es einen speziellen Parkplatz.
Der Parkplatz ist am Bahnhof in der Nähe des UmstadtBüros.
Auf der Homepage des Winzerfests gibt es viele Informationen zu Parkplätzen für PKW und Zweiräder.
Diese Informationen sind mit Google Maps verbunden.
So ist die Navigation einfacher.

Ein reibungsloses Fest erleben

Bürgermeister René Kirch freut sich über die neuen Maßnahmen.
Es gibt keine Winzerfestbusse.
Es gibt jedoch mehr Buslinien und mehr Taxis.
So können die Besucher sicher und bequem reisen.
Das Winzerfest soll ein schönes Erlebnis für alle sein – von Anfang bis Ende.

Weitere Informationen

Genauere Informationen gibt es auf der Homepage des Winzerfests.
Die Homepage ist www.
umstaedter-winzerfest.
de
.
Die Stadt Groß-Umstadt bedankt sich bei allen Besuchern.
Die Stadt freut sich auf ein fröhliches und erfolgreiches Winzerfest 2024.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Groß-Umstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 4. Sep um 19:02 Uhr