Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Wahl in Groß-Umstadt

Am 11. Juni 2025 ist eine wichtige Wahl.
Sie findet um 16:00 Uhr in der Stadthalle statt.

Bei der Wahl geht es um den Seniorenbeirat.
Das ist eine Gruppe für ältere Menschen.

Sie möchten, dass ältere Menschen gut leben.
Deshalb suchen wir neue Mitglieder für den Beirat.
Mitmachen können alle, die

  • in Groß-Umstadt wohnen.
  • seit mindestens sechs Monaten.
  • 60 Jahre oder älter sind.

Sie können sich einfach bewerben.

So bewähren Sie sich schnell

Sie können die Bewerbung schriftlich schicken.
Per E-Mail oder Brief.

Der Brief geht an:
Frau Christina Schulze,
Rodensteiner Straße 1.

Oder per E-Mail:
seniorentreff@gross-umstadt.de

Was macht der Seniorenbeirat?

Der Seniorenbeirat ist sehr wichtig.
Er hat mindestens sieben Mitglieder.
Maximal können es elf sein.

Seine Aufgaben sind:

  • Mitreden bei altenfreundlichem Wohnen.
  • Helfen bei Pflegeheimen.
  • Planen Freizeit- und Bildungsangebote.

Der Beirat ist eine Art Beratungsgremium.
Das bedeutet:

  • Er unterstützt die Stadt.
  • Er vertritt die alten Menschen.

Treffen des Beirats

Die Mitglieder treffen sich einmal im Monat.
Sie sprechen über wichtige Themen.
Sie planen gemeinsam die nächsten Schritte.

So sorgen sie dafür, dass die Wünsche der Senioren gehört werden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden.

Frau Christina Schulze ist die Ansprechpartnerin.
E-Mail: seniorentreff@gross-umstadt.de

Oder Sie rufen an bei:
085-202 04 2025

Das ist Ihre Chance

Die Wahl ist wichtig für die Senioren in Groß-Umstadt.
Jede*r, der oder die mitmachen möchte, kann mitgestalten.

Ihre Meinung zählt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Groß-Umstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 00:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Groß-Umstadt
R
Redaktion Groß-Umstadt

Umfrage

Sollten mehr Städte das Engagement ihrer älteren Bürger durch eine aktive Einbindung in den Seniorenbeirat fördern?
Ja, weil die Erfahrung der Generationen unerlässlich ist.
Nein, da ältere Menschen eventuell andere Prioritäten haben.
Nur wenn diese Beiräte mehr Macht und Einfluss bekommen.
Nein, der Fokus sollte auf jüngeren Menschen liegen, um den Generationenwechsel zu beschleunigen.