Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Angebot für Frauen ab 2025

Die Stadt Groß-Umstadt startet ein neues Angebot.
Es heißt „Verständnis Alter“.

Was ist das Ziel?

Frauen bekommen Hilfe beim Älterwerden.
Sie können sich austauschen und voneinander lernen.
Gemeinsam suchen sie Lösungen für Probleme im Alter.

Wer kann mitmachen?

Frauen, die sich mit dem Älterwerden beschäftigen wollen.
Sie können über Gefühle, Körper und Freundschaften sprechen.

Wichtige Infos zur Gesprächsgruppe

  • Leitung: Rita Heckwolf-Traub
    (Sie ist Beraterin und hilft, Mut zu machen.)
  • Ort: Seniorentreff, Seniorenwohnanlage Schloss
  • Adresse: Rodensteiner Straße
  • Zeit: 9:00 bis 11:30 Uhr
  • Termine 2025:
    1. August, 2. September, 16. September,
    2. Oktober, 21. Oktober, 4. November
  • Kosten: 5 Euro pro Treffen

Was passiert im Treffen?

  • Offene Gespräche in kleiner Gruppe
  • Ängste benennen
  • Gedanken austauschen
  • Neue Ideen für die Zukunft finden

Was bedeutet Encouraging-Trainerin?

Eine Encouraging-Trainerin hilft Menschen, mutiger zu werden.
Sie stärkt das Selbstvertrauen für neue Aufgaben.

Warum gibt es dieses Angebot?

Die Stadt möchte Frauen stärken.
Frauen sollen sich gegenseitig unterstützen.
Die Leitung sorgt für einen sicheren Raum.
Dort probieren Sie neue Verhaltensweisen aus.

Anmeldung und Fragen

Melden Sie sich telefonisch an.
Das geht bei der Seniorenbeauftragten der Stadt.

Kontakt

Seniorenbeauftragte der Stadt Groß-Umstadt
Hier können Sie sich anmelden oder Fragen stellen.

Warum ist das wichtig?

Die Stadt zeigt, dass sie ältere Frauen unterstützt.
Die Gruppe hilft beim Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Mehr Infos

Sie bekommen mehr Infos bei der Pressestelle der Stadt.
Rufen Sie dort an, wenn Sie Fragen haben. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Groß-Umstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 14:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Groß-Umstadt
R
Redaktion Groß-Umstadt

Umfrage

Wie sollten Städte Ihre älteren weiblichen Bürgerinnen dabei unterstützen, das Älterwerden selbstbewusst und aktiv zu gestalten?
Gezielte Gesprächsgruppen mit psychologischer Begleitung und Erfahrungsaustausch
Finanzielle Zuschüsse für individuelle Gesundheits- und Fitnessangebote
Mehr Generationenprojekte, die junge und ältere Frauen zusammenbringen
Bewusstseinskampagnen gegen Altersstereotype und für Empowerment
Nichts Spezielles – das Älterwerden ist private Angelegenheit