Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Viele Kinder halfen am Dienstag in Groß-Umstadt.
Sie sammelten Müll für eine saubere Stadt.
Die Kindertagesstätte „Kinderzeit“ und weitere Kitas
machten beim „Sauberhaften Kindertag“ mit.
Dieser Tag soll Kindern Umweltschutz lehren.
Umweltschutz bedeutet: Unsere Natur schützen.
Kinder von drei bis sechs Jahren lernten,
dass gutes Verhalten der Natur hilft.
René Liess besuchte die Kita „Kinderzeit“.
Er sammelte zusammen mit den Kindern Müll.
Er sagte: „Sauber sein beginnt bei jedem.“
Damit meint er: Jeder kann die Stadt sauber halten.
Das Müll sammeln zeigte:
Jeder kann etwas für die Umwelt tun.
Die Stadt gab wichtige Sachen für das Sammeln:
So konnten die Kinder sicher Müll aufsammeln.
Die Aktion hilft, die Stadt lang sauber zu halten.
Kindern Umweltschutz früh erklären ist wichtig.
So lernen sie, nachhaltig zu handeln.
Nachhaltigkeit bedeutet:
Wir nutzen nur so viel Natur,
dass auch Kinder und Enkel später
noch davon profitieren.
Das Müll sammeln macht Spaß und zeigt:
Gutes Verhalten hilft der Natur.
Die Stadt lädt alle Menschen ein:
Machen Sie mit beim Müllsammeln.
Die Stadt gibt Ihnen Material und etwas zu essen.
Das Angebot gilt das ganze Jahr.
Sie können jederzeit mitmachen.
Putzen Sie regelmäßig vor Ihrer Haustür.
Das hilft der Stadt sehr.
Das steht auch in der Straßenreinigungssatzung.
Das ist eine Regel für saubere Straßen.
Langfristiges Mitmachen bringt viel für unsere Stadt.
Stadtverwaltung Groß-Umstadt
Melden Sie sich für Müllaktionen an.
Sie bekommen Materialien und Unterstützung.
Die Aktion zeigt: Zusammen kann man viel schaffen.
Wenn jeder Verantwortung übernimmt, bleibt die Stadt schön.
So ist Groß-Umstadt ein guter Ort für alle.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Groß-Umstadt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 12:49 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.