Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Spielplatz in Groß-Umstadt: Für alle Kinder

Die Stadt Groß-Umstadt hat den Spielplatz an der Breubergstraße neu gemacht.
Der Spielplatz ist jetzt modern und für alle Kinder geeignet.

Alle Kinder können hier zusammen spielen.
Das nennt man „inklusive“.

Was heißt „inklusive“?

Inklusion bedeutet:
Alle Menschen können mitmachen.
Egal, ob jemand eine Behinderung hat oder nicht.
Alle sind gleich wichtig und bekommen die gleichen Chancen.

Neues Spielgerät auf dem Spielplatz

Der neue Spielplatz hat viele tolle Sachen:

  • Barrierefreier Zugang (keine Treppen, alle kommen rein)
  • Sprachrohrtelefon (Kinder können miteinander sprechen)
  • Sandtisch (Kinder können im Sand spielen)
  • Sandkräne (Spielgeräte, um Sand zu bewegen)
  • Kriechtunnel (Tunnel zum Durchkriechen)
  • Viele weitere Sandspielelemente

Dieses Spielgerät hilft Kindern, ihre Fähigkeiten zu üben:

  • Bewegung
  • Spielen mit anderen
  • Gemeinsames Lernen

Warum ist der neue Spielplatz wichtig?

Der Spielplatz ist für alle Kinder da.
Kinder mit und ohne Behinderung können zusammen spielen.
So lernen sie voneinander und haben Spaß.

Wer hat das Geld bezahlt?

Die Stadt hat große Unterstützung bekommen:

  • 60 Prozent der Kosten kamen vom Projekt LEADER.
    Das sind Gelder von Europa und dem Bund.
  • Das Land Hessen hat auch mitgeholfen.

Die Stadt dankt allen Partnern, die geholfen haben.

Was sagen die Verantwortlichen?

Bürgermeister René Kirch sagt:
„Mit dem neuen Spielgerät haben wir einen wichtigen Schritt gemacht.
Jetzt können alle Kinder gemeinsam spielen.
Das ist gut für unsere Stadt.“

Kontakt bei Fragen

Sie können sich melden bei:
Stabsstelle Gremien, Bürgerdialog
Stadt Groß-Umstadt, Markt 1

Zusammenfassung

Groß-Umstadt macht den Spielplatz besser und für alle Kinder zugänglich.
Inklusion steht dabei im Mittelpunkt.
So schafft die Stadt einen Ort, an dem alle Kinder zusammen Spaß haben.
Das ist gut für die ganze Stadt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Groß-Umstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 11:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Groß-Umstadt
R
Redaktion Groß-Umstadt

Umfrage

Wie wichtig findest du inklusive Spielplätze, die Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam spielen lassen?
Unverzichtbar – sie fördern echtes Miteinander und Chancengleichheit!
Gut gemeint, aber oft überteuert und nicht für jeden sinnvoll.
Nettes Angebot, aber nicht meine Priorität bei der Stadtplanung.
Spielplätze sollten vor allem Spaß machen – Inklusion ist dabei zweitrangig.