Bürgermeister René Kirch bedankt sich bei den ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihren unermüdlichen Einsatz während der Bundestagswahl in Groß-Umstadt.
Foto: © Stadt Groß-Umstadt

Heldinnen und Helden der Wahl: Dank an die Ehrenamtlichen

Groß-Umstadt würdigt 175 Wahlhelfer für ihren Einsatz bei der Bundestagswahl 2025
Teil dieser Story

Groß-Umstadt bedankt sich bei Wahlhelfern der Bundestagswahl 2025

In einer jüngst veröffentlichten Pressemitteilung zeigt die Stadt Groß-Umstadt ihre große Wertschätzung für die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die am 23. Februar 2025 einen entscheidenden Beitrag zur reibungslosen Durchführung der Bundestagswahl geleistet haben.

Hohe Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung in Groß-Umstadt war bemerkenswert hoch: Über 86,5 % der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Wahl teil. Das bedeutet, dass nahezu 13.300 Wähler die Möglichkeit nutzten, ihre Stimmen abzugeben. Bei solchen Zahlen könnte man fast vermuten, dass die Teilnehmer ihre Stimme für einen Reality-TV-Wettbewerb abgeben und nicht für die Bundestagswahl!

Effiziente Organisation durch ehrenamtliches Engagement

Um die Stimmen auszuzählen und den gesamten Wahlprozess zu organisieren, waren 15 allgemeine Wahlvorstände und 5 Briefwahlvorstände aktiv. Ein beeindruckendes Team von 175 ehrenamtlichen Wahlhelfern trug dazu bei, dass alles reibungslos ablief. Ihre Unterstützung war von unschätzbarem Wert, um sicherzustellen, dass die Wahl ohne große Zwischenfälle durchgeführt werden konnte.

Ein Dank an alle Beteiligten

Bürgermeister René Kirch nutzte die Gelegenheit, um sich öffentlich bei allen Engagierten zu bedanken. In seiner Botschaft heißt es: „Ohne die Mitarbeit und Unterstützung der ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wäre die Durchführung einer Wahl nicht möglich. Dank gilt aber auch dem UmStadtBüro, den Mitarbeitenden der Verwaltung und den Kollegen vom Bauhof für den unermüdlichen Einsatz an diesem Wochenende.“ Diese kleinen, aber wichtigen Worte des Dankes reflektieren das Gemeinschaftsgefühl in Groß-Umstadt und die Bedeutung des Ehrenamtes.

Insgesamt zeigt die Bundestagswahl 2025 in Groß-Umstadt, dass bürgerschaftliches Engagement ein Grundpfeiler der Demokratie ist. Die Vielzahl der Beteiligten bewies nicht nur organisatorisches Talent, sondern auch den Willen, die eigene Stadt aktiv mitzugestalten. Ein Hoch auf die Wahlhelfer – sie haben den Wahltag zu einem Erfolg gemacht!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.