Übersetzung in Einfache Sprache

Ferienpark in Groß-Umstadt

Die Stadt Groß-Umstadt bietet in den Ferien einen Ferienpark.

Das Programm ist für Kinder, die gut betreut werden wollen.

Viele Termine sind schon voll.
Einige Plätze gibt es noch.

Betreuung und Essen

Das Angebot ist sehr flexibel.
Kinder können selbst kommen.
Oder sie werden morgens ab 8:45 Uhr gebracht.

Am Nachmittag ist Abholung bis 14:15 Uhr möglich.
So können Eltern flexibel sein.

Jedes Kind bekommt Essen und Getränke.
Es gibt Mittagessen oder eine Lunchbox.
So sind die Kinder gut versorgt.

Anmeldung und Organisation

Sie können sich online anmelden.
Auf der Homepage der Stadt finden Sie alle Infos.
Der Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 16.04.2025.

Sie können Betreuung auch extra buchen.
Qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer sind im Angebot.

Unterstützung und Partner

Das Projekt wird von Firmen unterstützt:

  • Entega
  • Sparkasse Dieburg
  • Endress + Hauser

Diese Firmen helfen, das Angebot möglich zu machen.

Organisation durch die Stadt

Die Organisation übernimmt die Stabsstelle Gremien und Bürgerdialog.
Sie ist für die Planung und Fragen zuständig.

Hinweise für Familien

  • Kinder können überall gebracht und abgeholt werden.
  • Mittagessen und Getränke sind inbegriffen.
  • Melden Sie sich früh an, die Plätze sind fast voll.

Wichtig!

Besuchen Sie die Homepage der Stadt.
Dort finden Sie alle Infos und die Anmeldung.

Die Stadt empfiehlt, sich früh zu registrieren.
Nutzen Sie die noch verfügbaren Plätze.

Das Ferienpark-Projekt ist eine gute Sache für Kinder und Familien.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Groß-Umstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 00:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Groß-Umstadt
R
Redaktion Groß-Umstadt

Umfrage

Wie steht Ihr Familien-Perspektive zum neuen Ferienpark-Angebot in Groß-Umstadt – ist es der Schlüssel zu mehr Flexibilität oder nur ein weiterer Hürdenläufer?
Ich finde es spannend, weil flexible Betreuung bei uns zuhause kaum möglich ist.
Ich sehe es kritisch, weil die maximale Betreuung zufallsgesteuert ist und kaum verlässliche Strukturen bietet.
Ich bin neugierig, aber warte noch auf Erfahrungsberichte und mehr Infos.
Für mich ist es eine Entlastung, wenn es gut organisiert ist — auf jeden Fall eine Chance für Familien.
Ich bin skeptisch, weil manche Plätze schnell ausgebucht sind und das Angebot nicht für alle zugänglich scheint.