
Groß-Umstadt investiert in die Zukunft: Neuer Balkenmäher überzeugt
Professionelle Pflege von Blühwiesen und Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter im FokusDer Baubetriebshof der Stadt Groß-Umstadt hat im Januar 2025 eine bedeutende Erweiterung seiner technischen Ausstattung vorgenommen. Ein hochmoderner Balkenmäher soll ab sofort die Pflege von städtischen Grünflächen optimieren. Die Neuanschaffung zeugt von der Verpflichtung der Stadt, in eine nachhaltige Pflegeinfrastruktur zu investieren und gleichzeitig die Effizienz der Arbeitsabläufe im Bereich des Grünflächenmanagements zu steigern.
Verbesserte Pflege von artenreichen Blühwiesen
Der neue Balkenmäher ist besonders geeignet für die schonende Pflege von artenreichen Blühwiesen, da er die Bodenfauna und Insektenpopulation nur minimal beeinträchtigt. Besonders an anspruchsvollen Standorten wie dem Pilgerpfad und Steinborn, die zuvor hohe personelle Ressourcen und den Einsatz von Freischneidern erforderten, bringt der Balkenmäher Vorteile. Auch auf unebenem Gelände und an Steilhängen kann der Mäher sicher und effektiv eingesetzt werden.
Effizienzsteigerung und Schonung der Mitarbeitenden
Verglichen mit dem Freischneider lässt sich mit dem Motorbalkenmäher die Arbeitszeit signifikant reduzieren, was zugleich die körperliche Belastung der Mitarbeitenden verringert. Der Balkenmähmechanismus ermöglicht darüber hinaus ein besonders schonendes Mähen von Blühwiesen, was einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz leistet.
Bedeutung für die Stadtentwicklung
Bürgermeister René Kirch hebt die Bedeutung der Anschaffung hervor: „Der neue Balkenmäher ist eine sinnvolle Ergänzung für unseren Fuhrpark und ein wichtiger Schritt für eine nachhaltigere Pflege unserer Grünflächen. Mit dieser Investition stellen wir sicher, dass unsere städtischen Grünanlagen effektiv und umweltschonend gepflegt werden, während gleichzeitig die Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessert werden.“
Verantwortung des Baubetriebshofs
Der Baubetriebshof von Groß-Umstadt ist für die Pflege und Wartung öffentlicher Flächen und Infrastrukturen zuständig. Durch Investitionen in moderne Technik sorgt der Betriebshof dafür, dass die Stadt sauber, grün und lebenswert bleibt. Diese Neuerwerbung ist auch Teil der Unterstützung diverser Projekte der Abteilung Grün, Umwelt & Klima, die in den letzten Jahren forciert wurden.
Die Stadt Groß-Umstadt setzt mit dieser Anschaffung nicht nur auf technische Innovation, sondern auch auf eine nachhaltige Stadtentwicklung. Dies unterstreicht das Engagement der Stadt für eine umweltfreundliche und moderne Arbeitsweise, die sowohl der Natur als auch den städtischen Angestellten zugutekommt.
Foto © Stadt Groß-Umstadt