Die Stadtführung mit Katharina Neff am historischen Rathausportal in Groß-Umstadt bietet interessierten Teilnehmern spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und ihre Entwicklung.
Foto: © Stadt Groß-Umstadt

Entdecken Sie Groß-Umstadts historische Geheimnisse!

Stadtführung am 2. März: Eine faszinierende Reise durch die Zeit voller Wein und Geschichten

Die Stadt Groß-Umstadt lädt erneut zu ihrer beliebten Stadtführung ein, die regelmäßig am ersten Sonntag eines jeden Monats stattfindet. Am 2. März um 14 Uhr beginnt der nächste Rundgang, gestartet wird am historischen Rathausportal auf dem Marktplatz. Interessierte Bürger und Touristen können sich auf eine spannende und lehrreiche Entdeckungsreise durch die Geschichte der Stadt freuen.

Ein umfassender Einblick in die Geschichte

Während der etwa 90-minütigen Führung vermittelt die erfahrene Stadtführerin Katharina Neff vielfältige historische Aspekte der Region. Die Tour startet mit Funden aus der Steinzeit und keltischer Zeit und erstreckt sich über römische Entdeckungen wie die „Villa Rustica“ bis hin zu den mittelalterlichen Stadtbefestigungen. Auch die moderne Stadtentwicklung kommt nicht zu kurz.

Die Teilnehmer erwarten faszinierende Erzählungen zur Geschichte des örtlichen Weinbaus sowie zur jüdischen Geschichte der Stadt. Besonders malerisch wird es beim Gang durch die verwinkelten Gässchen, die den Charme von Groß-Umstadt ausmachen. Ein besonderes Highlight ist das Stadtmodell des mittelalterlichen Umstadts, das in der Säulenhalle präsentiert wird.

Genuss und Entspannung

Zum krönenden Abschluss der Tour besteht die Möglichkeit, eine kleine Kostprobe des Umstädter Weins zu genießen. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Eindrücke der Führung bei einem edlen Tropfen auf sich wirken zu lassen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- Euro pro Person, wobei Kinder kostenfrei teilnehmen können. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, was den Zugang zur Führung unkompliziert gestaltet.

Weitere Angebote des Stadtmarketings

Zusätzlich zu dieser monatlichen Sonntagsführung bietet das Stadtmarketing von Groß-Umstadt vielfältige andere Touren an. Dazu gehören öffentliche Führungen sowie spezielle Themenführungen, die individuell für Gruppen zusammengestellt werden können. Diese Führungen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Stadt aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen und tiefer in ihre Geschichte und Kultur einzutauchen.

Besuchen Sie Groß-Umstadt und lassen Sie sich von der reichen Geschichte und den vielen Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Stadt verzaubern. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – die Stadtführung am 2. März verspricht ein Erlebnis voller interessanter Geschichten und Eindrücke.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.