Die öffentliche Fachwerkführung in der historischen Altstadt von Groß-Umstadt bietet Einblicke in die faszinierende Bauweise des Fachwerks und die Geschichte der Stadt.
Foto: © Stadt Groß-Umstadt

Entdecke die Geheimnisse des Fachwerks in Groß-Umstadt!

Exklusive Führung am 16. März – Erlebe Geschichte hautnah!
Teil dieser Story

In der lebhaften Stadt Groß-Umstadt, bekannt für ihre malerische Altstadt und historischen Strukturen, wird am Sonntag, den 16. März, eine besondere Fachwerkführung angeboten. Diese 90-minütige Tour bietet Interessierten eine tiefere Einsicht in die reiche Geschichte und Architektur dieser Bauweise.

Die Faszination des Fachwerks

Fachwerkhäuser sind prägende Elemente der Stadt- und Landschaftsbilder vieler deutscher Orte, und Groß-Umstadt bildet hier keine Ausnahme. Gästeführer Udo Pfeifer wird die Teilnehmenden durch dieses historische Erbe leiten und die Geheimnisse der traditionellen Bauweise enthüllen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den kunstvollen Schnitzereien und Verzierungen, die Geschichten aus der Vergangenheit erzählen und die kulturelle Bedeutung dieser Bauwerke verdeutlichen.

Während des Rundgangs werden spezifische Merkmale wie gekrönte Meerweibchen, geschwungene Rautenkreuze und die sogenannten „fränkischen Männer“ beleuchtet. Diese architektonischen Details bieten nicht nur ästhetische Eindrücke, sondern auch Einblicke in die Stabilität und Funktionalität des Fachwerks, insbesondere durch die charakteristischen schrägen Streben.

Teilnahme und Logistik

Interessierte können sich am Sonntag, den 16. März, um 14 Uhr am historischen Rathausportal am Marktplatz einfinden, um an der Führung teilzunehmen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 5,- Euro pro Person, während Kinder kostenfreien Zugang erhalten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, was die Teilnahme besonders unkompliziert gestaltet.

Weitere Angebote des Stadtmarketings

Das Stadtmarketing Groß-Umstadt bietet über die Fachwerkführungen hinaus ein breites Spektrum an öffentlichen und themenspezifischen Führungen für Gruppen an. Diese Vielfalt an Angeboten lädt dazu ein, die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben und die kulturellen Facetten von Groß-Umstadt weiter zu erkunden.

Diese Veranstaltung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die architektonischen Schätze von Groß-Umstadt zu entdecken und gleichzeitig in die Geschichte und Traditionen der Region einzutauchen. Die Stadtführung verspricht nicht nur lehrreiche, sondern auch unterhaltsame und inspirierende Momente für alle Teilnehmenden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.