Die offene Bürgerveranstaltung ‚Engagiert in Groß-Umstadt‘ wird am 28. März 2024 im Bürgerhaus Kleestadt stattfinden und soll das Engagement vor Ort stärken.
Foto: © Stadt Groß-Umstadt / Foto: Bastian Junkermann

Engagiert in Groß-Umstadt: Bürger diskutieren Zukunft

Offene Veranstaltung am 28. März im Bürgerhaus Kleestadt – Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Ideen ein!

Engagiert in Groß-Umstadt: Offene Bürgerveranstaltung am 28. März 2025

Die Stadt Groß-Umstadt ruft alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur offenen Veranstaltung „Engagiert in Groß-Umstadt“ auf, die am Freitag, den 28. März 2025, von 18 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Kleestadt stattfinden wird. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das vielfältige Engagement in der Stadt besser zu vernetzen und Lösungen für bestehende Herausforderungen zu erarbeiten.

Einladung zur aktiven Teilnahme

Bürgermeister René Kirch betont die große Anzahl an Ehrenamtlichen in Groß-Umstadt. „Wir haben in unserer Stadt unglaublich viele Menschen, die ehrenamtlich aktiv sind – sei es in den rund 200 Vereinen oder im Rahmen des freien Ehrenamts. Wenn wir diese Kräfte bündeln und zusätzliche Partner einbinden, können wir gemeinsam Veränderungen anstoßen und unsere Stadt zukunftsfester machen“, sagt er.

Programmübersicht

Die Veranstaltung gliedert sich in verschiedene Programmpunkte, die auf einen inspirierenden Austausch abzielen:

  • Vorstellung der Ziele und Visionen der „Engagierten Stadt“
  • Gemeinsame Erarbeitung von Handlungsfeldern, die mehr Engagement benötigen
  • Bewertung bestehender Probleme und Entwicklung erster Lösungen und Maßnahmen
  • Arbeiten in kleinen, thematischen Workshops

Die Bürgerveranstaltung soll eine Plattform bieten, um Ideen, Motivationen und Visionen zu teilen und gemeinsam an einer besseren Zukunft von Groß-Umstadt zu arbeiten.

Groß-Umstadt als „Engagierte Stadt“

Seit Februar 2024 darf sich Groß-Umstadt nun Teil des bundesweiten Netzwerkprogramms „Engagierte Stadt“ nennen. Ziel dieses Programms ist es, die Rahmenbedingungen für lokales Engagement durch nachhaltige Kooperationen zu verbessern. Dies geschieht systematisch durch die Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft, Verwaltung, Politik und Wirtschaft – ein Ansatz, den die Stadt mit voller Überzeugung verfolgt.

Die Stadt, die Bürgerstiftung und die Bücherraben hatten sich um die Aufnahme in das Programm beworben. In der Zwischenzeit hat sich auch die Umstädter Ehrenamtsagentur als Kooperationspartner etabliert. Das Ziel ist es, das bestehende Engagement in Groß-Umstadt nachhaltig zu stärken, stabile Engagement-Strukturen aufzubauen und Synergien besser zu nutzen.

Wichtige Informationen zur Anmeldung

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich bis Dienstag, den 25. März 2025, anzumelden. Dies kann per E-Mail unter ehrenamt@gross-umstadt.de oder telefonisch unter 06078 / 781-291 erfolgen. Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Zukunft Ihrer Stadt mitzuarbeiten!

Die Stadt Groß-Umstadt freut sich auf eine rege Teilnahme und auf viele neue Ideen zur Förderung des Ehrenamts. Lassen Sie uns gemeinsam Groß-Umstadt bunter und lebendiger gestalten!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.