Alte Tradition neu entdeckt: Gemeinsames Brotbacken in Weitershain

August ist es wieder soweit. Die Backhausinteressengemeinschaft in Weitershain lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, nach alter Sitte original Backhausbrot herzustellen. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie das traditionelle Brotbacken funktioniert, hat bereits am Freitag, den 11. August, die Möglichkeit, bei den Vorbereitungen dabei zu sein.

Einblick in die Backhaus-Tradition

Das Backhaus in Weitershain ist ein Ort, an dem nicht nur leckeres Brot gebacken wird, sondern auch Tradition und Gemeinschaft gelebt werden. Die Backhausinteressengemeinschaft freut sich über jeden, der Interesse daran hat, mehr über die althergebrachte Backkunst zu erfahren. Marina Erkel, Mitglied der Backhausinteressengemeinschaft, steht für Informationen und Fragen gerne zur Verfügung (Tel. 8451).

Vorbestellung und Verkauf

Das fertiggestellte Brot kann nicht nur bewundert, sondern auch erworben werden. Wer sich ein Stück der traditionellen Backkunst sichern möchte, kann eine Vorbestellung bei der Familie Lerch aufgeben (Tel. 719). So steht einem genussvollen Brotgenuss nichts im Wege.

Gemeinschaftliches Erlebnis

Das Brotbacken im Backhaus ist nicht nur eine kulinarische Veranstaltung, sondern auch ein geselliges Ereignis. Die Backhausinteressengemeinschaft freut sich über interessierte Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam mit ihnen die althergebrachte Tradition des Brotbackens erleben möchten.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen und Details zum Ablauf des Brotbackens nach alter Tradition können sich Interessierte gerne an Marina Erkel (Tel. 8451) wenden. Die Backhausinteressengemeinschaft freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen gelungenen Backtag.

Bildnachweis

Bild: Backhausinteressengemeinschaft Weitershain

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.