Leinenzwang in Gifhorn während der Brut- und Setzzeit

Schutz für die heimische Tierwelt: Regelungen, Ausnahmen und Freilaufmöglichkeiten für Hunde

Mit dem Einzug des Frühlings beginnt wieder die wichtige Zeit der Brut, des Setzens und der Aufzucht für viele in der Region heimische Wildtiere. Um den Nachwuchs von Hasen, Rehen und vielen anderen Arten zu schützen, tritt in Gifhorn vom 01. April bis zum 15. Juli 2024 ein Leinenzwang in Kraft. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Hunde in der freien Natur stöbern oder wildern und so die jungen Wildtiere gefährden.

Ausnahmen und Regelungen

Laut dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) gilt diese Regelung für die gesamte freie Landschaft, einschließlich Wäldern, Wiesen und Gewässern, auch innerhalb bebauter Ortschaften. Ausgenommen vom Leinenzwang sind lediglich Hunde, die beruflich genutzt werden, wie Jagd-, Rettungs-, Hütehunde sowie Blindenführhunde und solche, die von staatlichen Organen geführt werden.

Auch in städtischen Grünanlagen Rücksicht nehmen

Die Stadtverwaltung bittet darüber hinaus Hundehalter, insbesondere in Parks und Grünanlagen, wo ebenfalls viele Tiere ihren Nachwuchs großziehen, besondere Vorsicht walten zu lassen und die Hunde an der Leine zu führen.

Ganzjähriger Leinenzwang in bestimmten Gebieten

Für einige Bereiche in Gifhorn besteht sogar ein ganzjähriger Leinenzwang. Detaillierte Informationen zu betroffenen Gebieten und Regelungen sind beim Fachbereich Ordnung der Stadt Gifhorn erhältlich.

Ordnungswidrigkeiten und Strafen

Verstöße gegen den Leinenzwang werden als Ordnungswidrigkeiten betrachtet und können mit Geldbußen geahndet werden.

Freilaufmöglichkeit für Hunde in Gifhorn

Hundefreilauffläche als Alternative

Trotz der Einschränkungen müssen Hunde nicht auf die Möglichkeit zum freien Laufen verzichten: In Gifhorn steht eine Hundefreifläche zur Verfügung, die ursprünglich privat genutzt wurde, nun aber allen Hundehaltern offensteht. Die Nutzung ist täglich möglich, mit Ausnahme von bestimmten Zeiten, die für Trainingskurse der lokalen Hundeschule reserviert sind. Informationen zu den Trainingszeiten finden sich am Eingang des Hundeplatzes.

Ein Gewinn für Hund und Halter

Diese Initiative bietet eine willkommene Möglichkeit für Hunde, sich frei zu bewegen und zu spielen, ohne dabei die heimische Tierwelt während der kritischen Brut- und Setzzeit zu gefährden.

Datenschutz und weitere Informationen

Für weiterführende Informationen zum Leinenzwang, den Ausnahmeregeln und der Hundefreilauffläche steht die Stadt Gifhorn zur Verfügung. Ebenso wird darauf hingewiesen, dass persönliche Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.