Umfassende Sanierung und Neugestaltung der Wiethmarstraße
Bauabschnitte geplant, Verkehrsführung wird angepasstDie Stadt Geseke plant eine umfassende Sanierung der Wiethmarstraße in drei Bauabschnitten, welche am 08. April 2024 beginnen wird. Im ersten Schritt wird der nördliche Teil der Straße von Hausnummer 15 bis 31 gesperrt. Neben einer Neugestaltung der Straßenoberfläche wird auch die Verkehrsführung geändert, um den Durchgangsverkehr zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Detaillierte Bauabschnitte und Kosten
Die Sanierung ist in drei Abschnitte unterteilt und wird etwa 15 Monate andauern. Die Gesamtkosten für die Maßnahmen belaufen sich auf rund 1.000.000 Euro. Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis während der Bauphase.
Schulprojekt zur Verkehrssicherheit erfolgreich durchgeführt
"Raus aus dem toten Winkel"
Die Pankratiusschule in Störmede führte in Zusammenarbeit mit dem Round Table Lippstadt-Soest das Projekt "Raus aus dem toten Winkel" durch, um Schülerinnen und Schüler über die Gefahren des toten Winkels bei LKWs aufzuklären. Durch praktische Erfahrungen im Führerhaus eines LKWs konnte den Kindern die Unsichtbarkeit im toten Winkel eindrücklich vermittelt werden.
Positive Rückmeldungen und weiterführende Initiativen
Das Projekt erhielt positive Rückmeldungen von Schülern, Lehrkräften und Eltern. Es zeigt die Bedeutung präventiver Maßnahmen und lädt weitere Schulen ein, sich der Initiative anzuschließen.
Jahreskarten für Freibadsaison 2024 erhältlich
Verkaufsstart und Öffnungszeiten
Ab dem 8. April können Jahreskarten für die Freibadsaison im Bürgerbüro der Stadt Geseke erworben werden. Die Freibadtore öffnen am 06. Mai 2024. Neben Jahreskarten stehen auch Einzel- und Zehnerkarten zur Verfügung.
Preise und Angebote
Erwachsene zahlen 3,50 € Eintritt, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre 2,00 €, und mit einem Familienpass 1,50 €. Abendtarife und Saisonkarten sind ebenfalls verfügbar, wobei die Jahreskombikarte für Freibad und Lehrschwimmbecken für Familien 200,00 € kostet.
Die Stadt Geseke lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste ein, die kommende Badesaison zu genießen und sich eine Auszeit in der kommunalen Freizeiteinrichtung zu gönnen.