Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Erlebnis im Themenpark „Mythos Stein“

Am Samstag, den 14. Juni 2025, gibt es etwas Besonderes.
Der Themenpark „Mythos Stein“ öffnet seine Tore für Sie.
Hier lernen Sie viel über Kalkstein und die Natur.

Was können Sie erleben?

Sie machen eine Führung mit Joschi Kleine.
Er arbeitet bei der Naturschutzstiftung.
Die Führung dauert etwa zwei Stunden.

Im Park sehen Sie, wie Kalkstein abgebaut wird.
Sie lernen auch, wie man Zement macht.
Es gibt seltene Wiesen, die „Kalk-Magerrasen“ heißen.
(Kalk-Magerrasen sind trockene Wiesen auf Kalkboden.
Dort leben seltene Tiere und Pflanzen.)

Sie sehen Ablagerungen aus dem Kreidemeer.
Diese sind fast 90 Millionen Jahre alt.
Manchmal sehen Sie Muschel- und Seeigel-Abdrücke.
Diese können Sie als Erinnerung mitnehmen.

Ein besonderer Vorteil:
Sie dürfen einen Teil des Steinbruchs besuchen.
Das ist sonst nicht erlaubt.
Sie sehen, wie dort gearbeitet wird.

Barrierefreie Führung mit Aussicht

Der Weg ist etwa 750 Meter lang.
Er ist gut begehbar und barrierefrei.
Das heißt: Auch Menschen mit Behinderung können mitkommen.

Sie sehen eine tolle Landschaft.
Der Blick geht bis ins südliche Münsterland.
Hier können Sie Fotos machen oder einfach genießen.

Wichtige Informationen und Anmeldung

Die Führung kostet kein Geld.
Bitte melden Sie sich an beim Kulturbüro in Geseke.

So melden Sie sich an:

  • Telefonisch
  • Per E-Mail

Treffpunkt ist um 11 Uhr.
Der Eingang ist am Schneidweg, nahe dem Zementwerk.

Für wen ist die Führung?

Für alle, die Natur und Technik mögen.
Für Familien, Einzelpersonen und Fachleute.
Alle bekommen neue und spannende Eindrücke.

Sie wollen etwas Besonderes erleben?
Dann sichern Sie sich schnell einen Platz!
Genießen Sie einen spannenden Vormittag im „Mythos Stein“. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Geseke

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 13:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Geseke
R
Redaktion Geseke

Umfrage

Wie faszinierend finden Sie den direkten Einblick in einen aktiven Steinbruch und die dortige uralte Naturgeschichte?
Spannend – seltene Natur und 90 Mio. Jahre alte Fossilien live erleben!
Interessant, aber eher nichts für mich – lieber Natur ohne Industrie.
Faszinierend, besonders die barrierefreie Führung und regionale Geschichte.
Eher skeptisch – Steinbrüche verbinde ich mit Umweltproblemen.
Cool, ein Naturpark mitten im industriellen Umfeld ist einzigartig!