Übersetzung in Einfache Sprache

Gösselkirmes in Geseke

Die Gösselkirmes ist ein großes Fest in Geseke.
Es ist sehr alt und schön.

Am Samstag, 3. Mai 2025, findet das Fest statt.
Dieses Jahr heißt das Motto: „Welt Bücher“.
Viele bunte Wagen, Gruppen und Musik kommen.

Viele Besucher kommen zum Fest.
Sie freuen sich auf die schönen Sachen.

Festzug und Strecke

Der Festzug ist sehr spannend.
Er startet am Gymnasium Antonianum.
Das ist an der Wichburga Straße.

Von dort geht es zum Stift.
Dann weiter zur Rennenkamp und Hellwegs Bachstraße.
Der letzte Punkt ist die Westmauer Hellweg.

Die Wagen stellen sich auf an der Ostmauer.
Das macht alles ordentlich.

Verkehr und Sicherheit

Am Tag vom Fest gibt es Verkehrssperren.
Das bedeutet:

  • Ab 13:30 Uhr dürfen keine Autos auf der Strecke fahren.
  • Man kann die Straße dann nicht verlassen.
  • Parkplätze sind gesperrt.
  • Fahrzeuge, die falsch parken, werden abgeschleppt.
  • Es gibt Schilder, die das zeigen.

Wenn der Umzug vorbei ist, dürfen die Autos wieder fahren.

Wichtig für die Leute in Geseke

Die Stadt bittet die Anwohner und Autofahrer.
Sie sollen verstehen, dass die Sperren kurz sind.

Das Ziel ist:

  • Ein pünktlicher Festbeginn um 14 Uhr.
  • Alle sollen sicher feiern können.

Fragen?

Sie können bei Julia Arens nachfragen.
Sie ist die Ansprechpartnerin für die Kirmes.

Die Stadt freut sich auf ein tolles Fest.
Unter dem Motto „Welt Bücher“ feiern wir zusammen.
Kommt alle zum bunten Frühlingsfest!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Geseke

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Geseke
R
Redaktion Geseke

Umfrage

Wie sollte die Stadt Geseke den festlichen Floh an die Bedürfnisse aller anpassen?
Strikte Durchsetzung der Verkehrsbeschränkungen ist wichtiger als anwohnerfreundliche Lösungen.
Mehr Flexibilität bei Parkverboten, um den Anwohnern den Alltag zu erleichtern.
Public Viewing für das Fest – damit alle von Zuhause aus teilnehmen können.
Länger Sperrzeiten für eine noch spektakulärere Parade.
Sicherheitsmaßnahmen überbewertet – das ist Teil des Stadtcharme.