Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Müllabfuhr ändert sich am 1. Mai

Die Stadt macht eine Änderung bei der Müllabfuhr.
Der Feiertag am 1. Mai ist der Tag der Arbeit.
Das bedeutet: Die Müllabfuhr findet an anderen Tagen statt.

Der 1. Mai ist ein wichtiger Feiertag.
Er wird in vielen Ländern gefeiert.
Der 1. Mai heißt auch Tag der Arbeit.
Hier feiern Menschen, die arbeiten.
Sie fordern bessere Rechte für Arbeitende.

Der Feiertag sorgt für eine Änderung bei der Müllabfuhr.
Alle Abholungen werden verschoben.
Das betrifft:

  • Papiermüll (Papiertonne)
  • Biogut (Biotonne)
  • Gelbe Säcke (Altmetall, Plastik)
  • Restmüll (Resttonne)

Die Müllabfuhr beginnt früher.
Sie startet schon um 6 Uhr morgens.
Sie sollten also Ihre Mülltonnen früh bereitstellen.
Am besten schon am Abend vorher.

Hier sind die neuen Termine:

  • Montag, 25. April
  • Dienstag, 28. April
  • Mittwoch, 30. April
  • Freitag, 2. Mai

Sie können im Abfallkalender nachschauen, wann Ihre Müllabfuhr ist.
So wissen Sie genau, wann Sie den Müll rausstellen müssen.

Müllarten im Überblick:

  • Papiertonne (Papiermüll)
  • Biotonne (Bioabfälle)
  • Gelbe Säcke (Plastik, Metall)
  • Restmüll (übriger Müll)

Legen Sie die Tonnen und Säcke spätestens um 6 Uhr morgens am Abholtag bereit.
So können Sie Probleme bei der Müllabfuhr vermeiden.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese stellen.
Sie können sich an folgende Stellen wenden:

  • Die Abfallberatung der ESG (Entsorgungs- und Servicegesellschaft)
  • Die Stadt Geseke

Diese Stellen helfen Ihnen gern weiter.
Sie unterstützen Sie bei Fragen zu den Abholzeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Geseke

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 09:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Geseke
R
Redaktion Geseke

Umfrage

Sind Sie gut vorbereitet auf die geänderten Müllabholzeiten zum Tag der Arbeit? Worauf achten Sie besonders, um keinen Müll zu verpassen?
Ja, ich habe meinen Kalender geprüft und stelle alles rechtzeitig bereit.
Nein, ich vergesse meistens die frühen Abholzeiten, und mein Müll bleibt liegen.
Ich bin unschlüssig, wann genau meine Abholtermine sind, und muss noch nachschauen.
Ich finde die Änderung ärgerlich und werde Müll eventuell lieber selbst entsorgen.
Ich bin extra früh aufgestanden, um meinen Müll pünktlich rauszulegen.