Übersetzung in Einfache Sprache

Fällarbeiten im Stadtpark Geseke

Im Stadtpark "Halle" gibt es viele kaputte Eschen-Bäume.
Die Bäume sind krank wegen einer Pilzkrankheit.

Diese Krankheit heißt Eschentriebsterben.
Das bedeutet:

  • Die Bäume verlieren Zweige.
  • Die Bäume werden schwach.
  • Am Ende sterben sie.

Viele Eschen im Park sind schon tot.
Andere Bäume sind in großer Gefahr.

Warum müssen die Bäume gefällt werden?

Die kranken Bäume können abbrechen.
Das ist gefährlich für Besucher im Park.
Deshalb müssen die Bäume schnell gefällt werden.

Die Arbeiten finden in der letzten Ferienwoche statt.
So stören sie nicht den Schulbetrieb.
Auch Passanten werden weniger belästigt.

Wer entscheidet über die Fällung?

Die Baumkommission der Stadt Geseke hat zugestimmt.
Die Experten haben die Krankheit genau geprüft.
Sie finden die Fällung wichtig für die Sicherheit.

Bitte um Verständnis

Die Stadt Geseke bittet Sie um Verständnis.
Die Fällarbeiten schützen alle Besucher im Park.
Die Arbeiten in den Ferien sind gut geplant.

So haben Anwohner und Parkbesucher wenig Stress.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Geseke

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 06:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Geseke
R
Redaktion Geseke

Umfrage

Wie stehen Sie zu den geplanten Fällarbeiten der von Eschentriebsterben befallenen Eschen im Stadtpark Geseke?
Unverzichtbar – Sicherheit geht vor, egal wie schade die Fällungen sind!
Schade, aber die Krankheit lässt keine andere Wahl.
Zu drastisch – es sollte mehr in Rettungsmaßnahmen und Aufforstung investiert werden.
Wäre besser gewesen, die Fällarbeiten nicht in den Ferien, sondern dann durchzuführen, wenn weniger Menschen betroffen sind.
Ich sehe die Fällungen kritisch, da das Problem von Anfang an unterschätzt wurde.