Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Geführte Radtouren in Geseke**

Der Heimatverein Geseke lädt Sie zu Radtouren ein.
Die Touren gehen durch die Felder im Süden der Stadt.

Herr Jürgen Gabriel führt die Fahrten.
Sie lernen dabei schöne Plätze kennen.
Außerdem hören Sie spannende Geschichten und Sagen.

Orte mit Geschichte und Legenden**

Die Radtour hat viele besondere Stationen:

  • Ein Abdruck von einer alten Muschel.
  • Der Rosenteich und der „Blaue Kolk“.
  • Das kleine Heiligenhäuschen Maria Schuss am Hellweg.
    (Der Hellweg ist ein alter Handelsweg in Westfalen.)
  • Eine Geschichte von Wassernixen, die im Mondschein tanzen.
  • Wie Quellen am Hellweg entstanden sind.

Start, Strecke und Zeit**

Sie starten an der Marienkirche in Geseke.
Die Strecke ist etwa 23 bis 25 Kilometer lang.
Das hängt vom Wetter ab.
Die Tour dauert ungefähr 2 bis 2,5 Stunden.

Termine der Radtouren:

  • Sonntag, 24. August 2025, 17 Uhr
  • Donnerstag, 4. September 2025, 17 Uhr

Anmeldung und wichtige Infos**

Die Gruppe hat maximal 15 Personen.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Die Teilnahme kostet 2 Euro pro Person.
Das Geld zahlen Sie vor Ort in bar.

Bitte prüfen Sie Ihr Fahrrad vorher gut.
Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr.
Ein Fahrradhelm wird empfohlen.

Was Sie wissen sollten**

  • Der Hellweg ist ein alter Handelsweg.
  • Sie fahren gemeinsam und hören viele Geschichten.
  • Sie erleben Natur und Geschichte zusammen.

Der Heimatverein lädt alle ein, die gern Rad fahren und mehr über die Region wissen wollen.
Melden Sie sich am besten bald an! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Geseke

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 06:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Geseke
R
Redaktion Geseke

Umfrage

Würdest du bei einer geführten Radtour mit mystischen Sagen und historischen Orten wie dem Rosenteich oder dem Heiligenhäuschen in Geseke mitradeln?
Ja, spannende Geschichten und Fahrradfahren – das ist mein Ding!
Vielleicht, wenn die Strecke nicht zu lang und das Wetter gut ist.
Nein, ich bin kein Fan von geführten Touren oder Sagen-Trips.
Eher nicht, ich entdecke Geschichte lieber auf eigene Faust.
Nur, wenn es mindestens eine halbe Stunde Wassernixen-Geschichten gibt!