Foto: Siehe Quellenangaben

Sondernheimer Kerwe: Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft

Feiern Sie mit uns vom 17. bis 20. August 2023 – Attraktionen, Kulinarik und festliche Stimmung für alle Generationen

Die traditionelle Sondernheimer Kerwe findet dieses Jahr vom 17. bis 20. August auf dem Festplatz vor der Tulla-Schule statt. Seit dem Jahr 1565 bietet dieses Event Unterhaltung für Jung und Alt und zieht Besucher aus der gesamten Region an.

Feierliche Eröffnung

Die Eröffnung der Kerwe erfolgt am Samstag, den 17. August um 18:30 Uhr. Die lokale Gruppe „Sunnemer Briggewoochbuwe“ wird den Kerwebaum aufstellen, während der Schützenverein 1957 Diana e.V. einen Salut schießen wird. Für die musikalische Untermalung sorgt der Fanfarenzug des Musikvereins 1959 Sondernheim e.V. Anschließend verteilt die Kulturgemeinde Sondernheim e.V. kostenloses Bier von der Ottersheimer Brauerei „Bärenbräu“.

Attraktionen und Gaumenfreuden

Zu den Attraktionen zählen unter anderem ein Autoskooter und ein Kinderkarussell. Zahlreiche Buden bieten Süßigkeiten, Spielwaren sowie Lose und Wurfspiele an. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt unter anderem Saumagen-Burger, Spießbraten, Currywurst und Dampfnudeln. Der VfR 1926 Sondernheim e.V. mixt in den Abendstunden zudem Cocktails.

Ökumenischer Kerwe-Gottesdienst

Am Sonntag um 11:00 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Festplatz statt. Danach laden verschiedene Stände zum Mittagessen ein, unter anderem mit frisch gezapftem Bier und einem reichhaltigen Kuchenbüfett von der evangelischen Frauengemeinschaft.

Weitere Highlights

Der Schulgarten ist am Kerwe-Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und bietet Führungen mit Erich Ofer, dem Vorsitzenden des Natur- und Vogelschutzvereines. Der Festbetrieb belebt den Festplatz nachmittags erneut und setzt sich bis zum Kerwe-Montag fort. Der Abschluss der Feierlichkeiten wird am Dienstag ab 14:00 Uhr vom Germersheimer Seniorenorchester musikalisch gestaltet.

Einladung an alle

Die Kerwe in Sondernheim ist ein beliebtes Treffen für Einwohner und Gäste aus der Umgebung. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und wünschen ein vergnügliches Beisammensein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.