Neue Paten für den Bürgerpark gesucht

Engagement im Grünen und die Suche nach Freiwilligen für Beetpatenschaften

Im Frühling startet für Gudrun Gerecke, die seit vier Jahren Beetpatin im Bürgerpark von Gardelegen ist, die Gartensaison. Jeden Montag ist sie mit ihrer Hacke und Harke beschäftigt, um die Staudenbeete im Eingangsbereich zu pflegen. „Ungefähr eine Stunde. Wenn man dranbleibt, ist es gut zu schaffen“, sagt Gerecke. Sie gehört zu den aktiven Beetpaten, doch ihre Zahl schwindet – viele scheiden aus Alters-, Gesundheits- oder Zeitgründen aus. Deshalb suchen die Hansestadt Gardelegen und der Verein BürgerparkMacher nun nach neuen Freiwilligen, die sich um die Beete kümmern möchten. Interessierte können sich für eine ehrenamtliche Beetpatenschaft melden.

Flexible Patenschaft

Es werden Paten für verschiedene Beete gesucht: von Staudenbeeten bis hin zu einem Kräuter- und einem Minzbeet. „Wer sich nicht um ein ganzes Beet kümmern möchte oder kann, nimmt ein halbes. Auch damit ist uns viel geholfen“, betont Michaela Kuntzsch von der Hansestadt. Die genaue Fläche wird vor Ort mit den Interessenten abgestimmt. Neu im Team ist Gudrun Morwinski, die sich um eines der Beete kümmern wird.

Frühjahrsputz und Spendenaktion

Die BürgerparkMacher organisieren am 6. April einen Frühjahrsputz im Bürgerpark, zu dem alle Freiwilligen herzlich eingeladen sind. Im Rahmen dieser Aktion werden die Beete für die neue Saison vorbereitet. Schon am Tag zuvor, am 5. April, findet der traditionelle Bürgerempfang statt, bei dem dieses Jahr um Spenden für den Bürgerpark gebeten wird. Die gesammelten Mittel sollen für neue Baumpflanzungen und die damit verbundenen Arbeiten verwendet werden.

Verein und Veranstaltungen

Die BürgerparkMacher, die sich 2021 zunächst als Interessengruppe formierten und 2023 offiziell einen Verein gründeten, haben das Ziel, den Park weiterzuentwickeln und Veranstaltungen zu organisieren. Ein besonderes Highlight ist die Veranstaltung „Gardelegen spielt“, die dieses Jahr am 15. September zum vierten Mal stattfinden wird und stets großen Anklang findet.

Ein Blick in die Zukunft

Mit dem Engagement der Gemeinschaft und der Unterstützung durch neue Beetpaten hofft die Hansestadt Gardelegen, den Bürgerpark als grüne Oase für Einwohner und Besucher weiter zu verschönern und zu erhalten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.